Linke kritisiert Unions-Pläne als „Drei-Klassen-Medizin“
Die Linke kritisiert die Unionsparteien und wirft ihnen vor, Pläne für eine "Drei-Klassen-Medizin" zu verfolgen
Die Linke kritisiert die Unionsparteien und wirft ihnen vor, Pläne für eine "Drei-Klassen-Medizin" zu verfolgen
Grüne kritisieren Bundesregierung: Historische Chance durch Sondervermögen von 100 Milliarden Euro laut Grünen vertan
Sozialversicherungen entgehen laut DGB jährlich 41 Milliarden Euro durch Tarifflucht und Lohndumping
Röttgen fordert Anschaffung von Abwehrdrohnen Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum am Mittwoch spricht sich der Außenpolitiker ...
Debatte um Deutschlandticket Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) strebt in den nächsten Tagen eine Einigung zur Finanzierung des Deutschlandtickets an
Gutachten stellt schwere Fehler bei Maskenbeschaffung fest Die Unternehmensberatung KPMG bescheinigt dem Bundesministerium erhebliche Mängel bei der Abwicklung der Maskengeschäfte ...
Unionsfraktionsvize Middelberg (CDU) sieht keinen Bedarf für größere Änderungen an der bestehenden Schuldenbremse
Kritik an geringen Klimaschutzmitteln aus Sondervermögen Die Bundesregierung plant, im Jahr 2024 trotz des 500 Milliarden Euro umfassenden Sondervermögens Infrastruktur ...
Die Bundesregierung führt die Agrardieselrückvergütung ab dem 1. Januar 2026 vollständig wieder ein
Wirtschaftsweise Grimm übt deutliche Kritik an gesenkter Mehrwertsteuer für Gastronomie und erhöhter Pendlerpauschale
Das Bundeskabinett beschließt Steuerentlastungen: Pendlerpauschale wird erhöht, Mehrwertsteuer für Gastronomie gesenkt
Jens Südekum, Chefberater von Lars Klingbeil, hält Steuererhöhungen zur Schließung künftiger Haushaltslücken für möglich
Bundes-Subventionen steigen: Von 45 Milliarden Euro 2023 auf rund 77,8 Milliarden Euro im Jahr 2026 für Branchen und Unternehmen
Gutverdiener sollen laut Plänen von Arbeitsministerin Bas (SPD) bis zu 903 Euro mehr Sozialversicherungsbeiträge jährlich zahlen
Die SPD fordert die Abschaffung des Ehegattensplittings und setzt sich für eine Reform des Steuersystems ein
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen