Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Selenskyj und Europäer werfen Putin Verzögerungstaktik vor

by Redaktion
21. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Wolodymyr Selenskyj (Archiv)

Wolodymyr Selenskyj (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Der ukrainische Präsident Selenskyj und europäische Staatschefs werfen Russland im Ukraine-Krieg eine Verzögerungstaktik bei Friedensgesprächen vor

Selenskyj und europäische Staatschefs werfen Russland Verzögerungstaktik vor

Vorwürfe im Zusammenhang mit Friedensverhandlungen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr⁣ Selenskyj und ‌die Staats- und ​Regierungschefs⁤ mehrerer europäischer Länder werfen Russland im Zusammenhang mit möglichen Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg eine verzögerungstaktik vor. In einer ‍am dienstag veröffentlichten gemeinsamen Erklärung betonen sie, dass die Kämpfe sofort eingestellt werden⁤ sollten und die derzeitige Kontaktlinie als Ausgangspunkt für ⁢Verhandlungen dienen⁢ müsse. diese Position wird⁣ nachdrücklich unterstützt.

Grundsatz der Unverletzlichkeit internationaler Grenzen

Die‌ unterzeichner der Erklärung⁤ halten weiterhin an dem Grundsatz fest,dass internationale ⁣Grenzen nicht mit ​Gewalt ​verändert werden ‌dürfen.

Hierzupassend

SPD-Abgeordnete distanzieren sich von Woidkes AfD-Äußerung

Drogenbeauftragter warnt vor neuer Opioidkrise

Gutachten: Magdeburg-Anschlag war „eindeutig terroristische“ Tat

Bewertung des russischen Vorgehens

In der Erklärung heißt ‍es, die Verzögerungstaktik Russlands habe mehrfach gezeigt, dass die Ukraine die einzige Partei ‍sei, die es mit dem ⁤Frieden ernst meine. die Staats- und Regierungschefs betonen, ‍dass Präsident Wladimir Putin weiterhin auf⁣ Gewalt und Zerstörung setze.

Forderungen nach wirtschaftlichem Druck

Die Unterzeichner fordern, dass die Ukraine vor, während und nach einem ⁣Waffenstillstand in einer möglichst starken Position sein müsse.​ Sie sprechen sich dafür ⁤aus, den ⁤Druck auf die russische Wirtschaft und ⁣die russische Rüstungsindustrie zu erhöhen, bis Russland zu Friedensverhandlungen bereit ist. Zudem ‍werden Maßnahmen ​entwickelt, ​um den vollen⁢ Wert ‌der eingefrorenen⁢ russischen Staatsvermögen zu nutzen,⁤ damit die Ukraine über die erforderlichen Ressourcen verfügt.

Unterzeichner der Erklärung

Die⁤ Erklärung wurde ⁣unterzeichnet von⁤ Wolodymyr ‍Selenskyj, dem⁣ britischen Premierminister Keir Starmer, Bundeskanzler Friedrich Merz, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, Italiens Premierministerin Giorgia Meloni, Polens Premierminister Donald Tusk, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, ⁤EU-Ratspräsident António Costa, Norwegens Premierminister Jonas ‍Gahr ⁢Store, dem finnischen‍ Präsidenten Alexander Stubb sowie der dänischen Premierministerin Mette Frederiksen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUMilitärNormalRusslandUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Dietmar Woidke (Archiv)
Politik Inland

SPD-Abgeordnete distanzieren sich von Woidkes AfD-Äußerung

21. Oktober 2025
Fahrschule (Archiv)
Politik Inland

EU-Parlament beschließt neue Führerschein-Vorschriften

21. Oktober 2025
Friedrich Merz und Katharina Dröge (Archiv)
Politik Inland

Dröge kritisiert Merz für Beharren auf „Stadtbild“-Aussage

21. Oktober 2025
Kevin Kühnert (Archiv)
Politik Inland

Kühnert warnt vor Söders „Wurstfalle“

21. Oktober 2025
Katherina Reiche am 17.10.2025
Politik Inland

Beschwerde gegen Reiches Graskraftwerkspläne in Brüssel eingereicht

21. Oktober 2025
Alexander Dobrindt und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Dobrindt stellt sich in Stadtbild-Debatte hinter Merz

21. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Themenwanderungen der Volkshochschule im September

1. September 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Ab sofort erhältlich: Neuer „Schlosshonig“ der Frühtracht

5. September 2025
Vorstellung Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2026 am 30.07.2025

Klingbeil erwartet „massive Herausforderungen“ ab 2027

30. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD-Abgeordnete distanzieren sich von Woidkes AfD-Äußerung
  • Drogenbeauftragter warnt vor neuer Opioidkrise
  • Gutachten: Magdeburg-Anschlag war „eindeutig terroristische“ Tat

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.