Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Alaska-Treffen: Strack-Zimmermann fürchtet Zugeständnisse an Putin

by Redaktion
15. August 2025
in Politik Inland
0
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv)

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

FDP-Politikerin Strack-Zimmermann warnt vor Zugeständnissen an Putin beim Alaska-Treffen und verweist auf die Vorkriegszeit

Warnung vor Zugeständnissen an Russland

Vor dem Treffen von US-Präsident Donald Trump mit Russlands Präsident Wladimir Putin in Alaska hat die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann eindringlich vor einer Politik der Zugeständnisse an Russland gewarnt. Sie erinnerte an die Jahre vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs und betonte,dass es keine Beschwichtigungspolitik geben dürfe,wie sie einst der britische Premierminister Arthur Neville Chamberlain gegenüber Nazi-Deutschland verfolgt habe. Dies sagte Strack-Zimmermann dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Vergleich mit der Vorkriegszeit

Strack-Zimmermann erklärte, Europa brauche keinen weiteren Neville Chamberlain, sondern einen Winston Churchill. Sie wünsche sich einen Politiker in Europa, der so klar sei wie Churchill, und keinen wie Chamberlain, der durch seine Appeasement-Politik maßgeblich am Münchner Abkommen beteiligt gewesen sei und verkannt habe, dass mit einem Aggressor keine friedliche Politik möglich sei.

Hierzupassend

Bericht: Tesla bringt günstigere Version des Model Y aus Grünheide

SAP-Vorstand Saueressig fordert mehr Tempo bei KI in Europa

„Bild“-Kolumnist Franz Josef Wagner gestorben

Kritik an eingefrorenem Konflikt

Die FDP-Politikerin sprach sich entschieden dagegen aus, den russischen Angriffskrieg in der Ukraine „einzufrieren“. Dies wäre ihrer Ansicht nach ein fataler historischer und geopolitischer Fehler, da ein eingefrorener Konflikt keinen Frieden bedeute.Es würden de facto russische Gebiete entstehen, auch wenn diese völkerrechtlich nicht anerkannt würden. Für andere Staaten könne dies das Signal sein, dass lang andauernde Kriege zum Erfolg führen.

Historischer Hintergrund

Das Münchner Abkommen von 1938 erzwang die Abtretung des Sudetenlandes von der Tschechoslowakei an Deutschland. 1939 überfiel Deutschland Polen und löste damit den Zweiten weltkrieg aus. Chamberlains Nachfolger Winston Churchill steht für den entschlossenen Widerstand gegen Adolf Hitler.

stimmen aus der Politik

Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, betonte, dass es keine Gebietsverhandlungen gegen und ohne die Ukraine und keine Verhandlungen über europäische Sicherheit ohne Europäer geben dürfe. Umfassende Friedensverhandlungen dürften kein Deckmantel für russische Aggression sein, das Sterben müsse aufhören.

Der Vorsitzende des Europa-Ausschusses des Bundestags, Anton Hofreiter (Grüne), forderte, Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) solle unabhängig vom Treffen in Alaska die humanitäre, finanzielle und militärische Unterstützung für die Ukraine erhöhen. Es sei auch im deutschen Sicherheitsinteresse, dass die Ukraine den Krieg gegen Russland nicht verliere. Zudem solle die NATO der Ukraine einen klaren, verbindlichen Beitrittspfad eröffnen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUMilitärNormalRusslandUkraineUSA
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Wehrdienst: Grüne warnen vor Verunsicherung bei Bewerbern

7. Oktober 2025
Thomas Röwekamp (Archiv)
Politik Inland

Röwekamp will Entscheidung über Wehrpflicht spätestens Mitte 2027

7. Oktober 2025
Auspuff (Archiv)
Politik Inland

Merz will Verbrennerverbot rückgängig machen

7. Oktober 2025
Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Klingbeil blockiert Steuerfreiheit bei geplanter Aktivrente

7. Oktober 2025
Wahllokal bei Bundestagswahl 2025 (Archiv)
Politik Inland

BSW und AfD fordern schnelle Neuauszählung der Bundestagswahl

7. Oktober 2025
Drohne (Archiv)
Politik Inland

Grüne beantragen „Aktuelle Stunde“ im Bundestag wegen Drohnen

7. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wetterstation (Archiv)

Schwere Gewitter in der Mitte und im Süden Deutschlands

3. Mai 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Noch bis 30. Juni Windelbonus beantragen

19. Juni 2025
Stahlproduktion (Archiv)

SPD fordert von Merz mehr Einsatz zur Rettung der Stahlindustrie

28. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bericht: Tesla bringt günstigere Version des Model Y aus Grünheide
  • SAP-Vorstand Saueressig fordert mehr Tempo bei KI in Europa
  • „Bild“-Kolumnist Franz Josef Wagner gestorben

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.