Israels Armee schieß in Richtung von Diplomaten – Kritik aus Berlin
Israels Armee feuert nahe Dschenin im Westjordanland Schüsse Richtung diplomatischer Delegation - Kritik aus Berlin nach Vorfall am Mittwoch
Israels Armee feuert nahe Dschenin im Westjordanland Schüsse Richtung diplomatischer Delegation - Kritik aus Berlin nach Vorfall am Mittwoch
SPD-Politiker Olaf Lies ist neuer niedersächsischer Ministerpräsident und wurde vom Landtag in Hannover offiziell ins Amt gewählt
Politisch motivierte Kriminalität in Deutschland erreicht 2024 erneut massiven Anstieg und übertrifft bereits hohen Vorjahresrekord deutlich
Industriestrompreis: Plan von Union und SPD wegen Unsicherheiten bei EU-Genehmigung gefährdet
Ukraine-Konflikt: Trump informiert Merz und europäische Partner nach Putin-Gespräch über mögliche Wege zu Waffenstillstand und Frieden
Putin erklärt Russlands Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Ukraine an einem Memorandum für einen möglichen Friedensvertrag
EU und Großbritannien erzielen fünf Jahre nach dem Brexit Einigung über neues Abkommen für verbesserte Zusammenarbeit und Beziehungen
Kabinett beschließt Gesetz zur Fristverlängerung beim Investitionsprogramm für den Ganztagsausbau - Maßnahmen nun bis Ende 2029 umsetzbar
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert, den Ausbau erneuerbarer Energien kontrolliert und maßvoll voranzutreiben, statt ihn zu beschleunigen
Bundeskanzler Merz spricht erneut mit Trump und europäischen Partnern über Ukraine-Konflikt und bevorstehendes US-russisches Präsidenten-Telefonat
Polen Präsidentschaftswahl: Rafal Trzaskowski und Karol Nawrocki erreichen Stichwahl nach knappem Ergebnis im ersten Wahlgang
Städtetagspräsident Burkhard Jung fordert Bundesländer auf, mehr Geld aus Infrastruktur-Sondervermögen direkt an Kommunen weiterzugeben
Grüne fordern Untersuchungsausschuss zu Merkels Rolle bei Gazprom-Geschäften und Nord Stream 2 nach neuen Erkenntnissen zu Russland-Politik
Deutschland äußert deutliche Kritik an Israels neuer Gaza-Offensive und zeigt sich besorgt über humanitäre Folgen sowie strategische Zielsetzungen
Frankreich schlägt neue EU-Schulden zur Finanzierung europäischer Rüstungsprojekte vor und fordert umfassendere Maßnahmen auf europäischer Ebene
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen