Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Innenministerium erwartet schnellere Abschiebungen nach GEAS-Reform

by Redaktion
3. September 2025
in Politik Inland
0
Innenministerium (Archiv)

Innenministerium (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Innenministerium rechnet mit beschleunigten Abschiebungen nach GEAS-Reform

Die Bundesregierung geht davon aus, dass Abschiebungen nach der Umsetzung der GEAS-Reform sowie weiterer begleitender Gesetzesvorhaben künftig schneller durchgeführt werden können.

Einigkeit in der Europäischen Union

Ein Sprecher des Innenministeriums erklärte am Mittwoch in Berlin, dass in der Europäischen Union insgesamt eine große Einigkeit unter den Mitgliedstaaten bestehe, Abschiebungen zügiger zu ermöglichen

Bundesregierung erwartet schnellere Abschiebungen nach GEAS-Reform

Die Bundesregierung rechnet damit,dass Abschiebungen nach der Umsetzung der GEAS-Reform sowie weiterer begleitender Gesetzesvorhaben künftig schneller durchgeführt werden können.

Einigkeit in der Europäischen Union

Ein Sprecher des Innenministeriums erklärte am Mittwoch in Berlin, dass in der Europäischen Union eine große Einigkeit unter den Mitgliedstaaten darüber bestehe, Abschiebungen zügiger zu ermöglichen. Die jüngsten Kabinettsbeschlüsse sehen im Wesentlichen eine Eins-zu-eins-Umsetzung der europäischen Vorgaben vor. Zudem werden Regelungen eingeführt, die eine restriktivere Gestaltung von Asylverfahren ermöglichen.

Hierzupassend

Amokläufer von Ansbach in Kolumbien festgenommen

Dobrindt kündigt „Aufrüstung beim Bevölkerungsschutz“ an

Linnemann will Fördermittel für bestimmte NGOs reduzieren

Stellungnahme des Hessischen verwaltungsgerichtshofs

Eine interne Stellungnahme des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs, wonach das Gesetz zur Anpassung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber erheblich verzögern könnte, wollte der Sprecher des Innenministeriums nicht kommentieren.

Nationale Umsetzung des GEAS

Das Bundeskabinett hat am Mittwochvormittag die nationale Umsetzung des neuen gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) auf den Weg gebracht. Ziel ist es, die Voraussetzungen für eine bessere europäische Begrenzung, Steuerung und Ordnung von Migration zu schaffen.

Inhalte der GEAS-Reform

Die Reform des GEAS umfasst eine Richtlinie und zehn Verordnungen, die ab Sommer 2026 in allen EU-Mitgliedstaaten gelten sollen. In Deutschland sollen die rechtlichen Grundlagen im Wesentlichen eins zu eins umgesetzt werden. Die Gesetzentwürfe enthalten Regelungen zu Grenzverfahren, Screening, der Eurodac-Datenbank, der Einstufung sicherer Drittstaaten sowie einem Solidaritätsmechanismus zur Entlastung von Mitgliedstaaten unter Migrationsdruck.

Restriktivere Gestaltung der Asylverfahren

Die Gesetzentwürfe ermöglichen eine restriktivere Ausgestaltung des Asylverfahrens.So sollen die Länder Sekundärmigrationszentren einrichten können, um Asylbewerber, die bereits in einem anderen mitgliedstaat Schutz erhalten haben, zentral unterzubringen. Zudem werden die Möglichkeiten für Aufenthalts- und Meldepflichten ausgeweitet, um die Anwesenheit von Asylbewerbern sicherzustellen und die Anzahl der Überstellungen von Dublin-Fällen zu erhöhen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: 700AsylDEUEUIntegrationTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Katastrophenschutz (Archiv)
Politik Inland

Dobrindt kündigt „Aufrüstung beim Bevölkerungsschutz“ an

7. September 2025
Carsten Linnemann (Archiv)
Politik Inland

Linnemann will Fördermittel für bestimmte NGOs reduzieren

7. September 2025
Ulrich Siegmund (Archiv)
Politik Inland

AfD-Kandidat Siegmund will Alleinregierung in Sachsen-Anhalt

7. September 2025
Carsten Linnemann (Archiv)
Politik Inland

Linnemann drängt auf Agenda 2030 nach Vorbild Gerhard Schröders

7. September 2025
Anton Hofreiter (Archiv)
Politik Inland

Hofreiter will Klarheit bei Korruptionsbekämpfung in der Ukraine

7. September 2025
Alte und junge Frau sitzen am Strand
Politik Inland

Gewerkschafter und Arbeitgeber kritisieren Aktivrenten-Pläne

7. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax startet freundlich – Rekordhoch nicht weit entfernt

14. August 2025
Halbzeit-Choreographie des 1. FC Saarbrücken in der Partie gegen Erzgebirge Aue , 8.4.2025

1. FC Saarbrücken bezwingt Erzgebirge Aue

8. April 2025
Festnahme mit Handschellen (Archiv)

Anklage wegen Anschlagsplänen gegen israelische Botschaft erhoben

20. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Kiew meldet schwersten Drohnenangriff seit Kriegsbeginn
  • Berichte: Japans Premierminister will zurücktreten
  • Amokläufer von Ansbach in Kolumbien festgenommen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.