Lauterbach kritisiert Unterfinanzierung von ME/CFS-Forschung scharf
Lauterbach kritisiert die Bundesregierung wegen unzureichender Finanzierung der ME/CFS-Forschung und wirft ihr Versagen vor
Lauterbach kritisiert die Bundesregierung wegen unzureichender Finanzierung der ME/CFS-Forschung und wirft ihr Versagen vor
Söder fordert, dass Bayern und Baden-Württemberg weiterhin zuletzt in die Sommerferien starten und droht im Streit mit dem Länderfinanzausgleich
CDU und AfD lehnen den DIW-Vorschlag ab, hohe Renten durch eine Sonderabgabe stärker zur Finanzierung heranzuziehen
Ursula von der Leyen plant für 2028 bis 2034 ein EU-Budget von zwei Billionen Euro, um die Finanzmittel der Europäischen ...
Kritik an EU-Plänen für neue Unternehmensabgabe Deutsche Wirtschaftsvertreter und Politiker der Bundesregierung äußern Kritik an den EU-Plänen für eine neue ...
NRW-Verkehrsminister Krischer fordert, Bundesmittel aus dem 500-Milliarden-Infrastrukturpaket für Wasserstraßen in NRW einzusetzen
Bundesregierung und EU-Kommission erzielen Einigung auf mehrjährigen Finanzplan für die kommenden Jahre
### Forderungen nach Vereinfachung der Steuererklärung Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) setzt sich für deutliche Erleichterungen bei der Erstellung der Steuererklärung ...
Thüringens Ministerpräsident Voigt (CDU) fordert von der Bundesregierung Maßnahmen bei Stromsteuer und Bund-Länder-Finanzen
Grünen-Vorsitzende kritisieren Friedrich Merz nach 70 Tagen Amtszeit und werfen ihm fehlende soziale Politik sowie "Wortbruch" vor
Der deutsche Maschinenbau warnt: Ein US-Zoll von 30 Prozent bedroht die Existenz vieler exportorientierter Unternehmen
### Zustimmung des Bundesrats zum Investitionssofortprogramm Der Bundesrat hat am Freitag dem vom Bundestag beschlossenen Investitionssofortprogramm für Wirtschaftswachstum einstimmig zugestimmt. ...
### Städtetag fordert Entlastung bei Stromsteuer Der Deutsche Städtetag warnt im Streit um die Senkung der Stromsteuer davor, Verbraucher zu ...
Trotz Infrastruktur-Sondervermögen fehlt der Deutschen Bahn bis 2029 das Geld für den geplanten Ausbau des Bahnnetzes
DIW-Präsident Marcel Fratzscher übt scharfe Kritik am Bundeshaushalt und bezeichnet ihn als "Riesen-Mogelpackung
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen