Mehrere CDU-Politiker fordern künftigen Bundespräsidenten aus Union
Mehrere CDU-Politiker fordern, dass der nächste Bundespräsident aus den Reihen der Union kommen soll
Mehrere CDU-Politiker fordern, dass der nächste Bundespräsident aus den Reihen der Union kommen soll
Umfrage: Viele Ostdeutsche, die AfD, BSW oder Linke wählen, befürchten einen wirtschaftlichen Abstieg in ihrer persönlichen Zukunft
Acht Bundesländer, darunter Nordrhein-Westfalen, setzen sich gemeinsam für die Einführung der Widerspruchslösung bei Organspenden ein
IG Metall fordert Politik und Wirtschaft auf, eine drohende zweite Deindustrialisierung in Ostdeutschland zu verhindern
Zwölf Bundesländer führen das KI-Tool Telli für Lehrer ein. Entwickelt wurde die Software vom Medieninstitut der Länder (FWU)
Das Bundesfamilienministerium begrüßt die Bundesratsinitiative für strengere Regeln bei Lootboxen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Mecklenburg-Vorpommern plant eine Bundesratsinitiative für besseren Jugendschutz und spricht mit der Spielebranche über Lootboxen
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig (SPD) fordert mehr politischen Fokus auf die Alltagsthemen der Bürger
Mehrere Unfälle haben am Samstag auf den Autobahnen bei Rostock für Staus und Verkehrsbehinderungen gesorgt
Die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern findet am 20. September 2026 statt. Dann wird das Landesparlament neu gewählt
Schwesig gegen höhere Altersgrenze bei der Rente Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat sich in der aktuellen Rentendebatte klar gegen ...
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig warnt vor Verzögerungen beim Stromnetzausbau und fordert mehr Klarheit zum Strombedarf
Warnung vor Folgen für Tourismus auf Usedom Der Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus, Christoph Ploß (CDU), hat ...
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Stark- und Dauerregen im Nordosten, betroffen sind Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin und Sachsen
Gerhard Schröder (SPD) plant laut Bericht, im Nord-Stream-2-Untersuchungsausschuss des Landtags Mecklenburg-Vorpommern auszusagen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen