Dobrindt sieht sich durch sinkende Asylanträge bestätigt
Dobrindt sieht seinen Kurs in der Migrationspolitik durch die sinkende Zahl der Asylanträge bestätigt
Dobrindt sieht seinen Kurs in der Migrationspolitik durch die sinkende Zahl der Asylanträge bestätigt
Bund bereitet Abschiebung bestimmter syrischer Straftäter vor: Innenministerium beauftragt Bamf mit Widerruf von Schutztiteln bei Gefährdern
Deutschland verzeichnet im ersten Halbjahr einen fast halbierten Rückgang der Asylanträge und ist nicht mehr Europas Spitzenreiter
### Kritik am Asylkurs der Bundesregierung Der Präsident des Bundesverwaltungsgerichts, Andreas Korbmacher, hat den verschärften Asylkurs der Bundesregierung und die ...
### Bundestag beschließt Aussetzung des Familiennachzugs Der Bundestag hat die Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte beschlossen. In einer namentlichen ...
Kaum Entspannung bei Migrationslage in Kommunen Führende Vertreter der kommunalen Spitzenverbände berichten trotz sinkender Asylantragszahlen von anhaltenden Herausforderungen bei Unterbringung, ...
Regierung äußert sich zurückhaltend zu möglicher Flüchtlingswelle aus dem Iran Die Bundesregierung will nicht darüber spekulieren, ob der Krieg zwischen ...
Alexander Dobrindt (CSU) lehnt Abschaffung des Asylrechts ab und will Artikel 16a des Grundgesetzes nicht infrage stellen
Bericht: Weniger als 10.000 neue Asylanträge in Deutschland im Mai - niedrigster Stand seit vier Jahren
Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) hält trotz Gerichtsurteil an Zurückweisungen von Asylsuchenden an deutschen Grenzen fest
Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) nach Gerichtsentscheidung zu Zurückweisungen in der Asylpolitik zunehmend unter politischem Druck
Berliner Verwaltungsgericht stuft Zurückweisungen bei Grenzkontrollen ohne Dublin-Verfahren als rechtswidrig ein
Klagen gegen Asylbescheide an deutschen Verwaltungsgerichten steigen im ersten Quartal 2025 um 67 Prozent auf 46.427 neue Verfahren
Bundespolizei ersucht Zoll um Amtshilfe bei Grenzkontrollen zur Verstärkung der Sicherheitsmaßnahmen
Bundeskabinett beschließt vorübergehende Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte in Deutschland
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen