Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an baldiges Ukraine-Friedensabkommen

by Redaktion
21. August 2025
in Vermischtes
0
Schild `Stand with Ukraine` liegt auf dem Boden (Archiv)

Schild `Stand with Ukraine` liegt auf dem Boden (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Umfrage: Skepsis gegenüber baldigem Ukraine-Friedensabkommen

Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv glaubt die Mehrheit der Deutschen nicht, dass ein baldiges Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem russischen Staatsoberhaupt Wladimir Putin zu einem Friedensabkommen führen wird. Nur 16 Prozent der Befragten äußerten die Ansicht, dass ein solches Treffen zu Frieden führen könnte

Mehrheit der Deutschen skeptisch gegenüber baldigen Ukraine-friedensgesprächen

Laut einer Forsa-umfrage im Auftrag von RTL und ntv glaubt die Mehrheit der Deutschen nicht, dass ein baldiges Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem russischen Staatsoberhaupt Wladimir Putin zu einem Friedensabkommen führen würde. Nur 16 Prozent der Befragten äußerten die Meinung, dass ein solches Treffen zum Frieden führen könnte, während 81 Prozent dies nicht glauben.

Bewertung der US-position zum Ukraine-Krieg

US-Präsident Donald Trump verlangt von Russland keinen Waffenstillstand als Vorbedingung für Verhandlungen über ein Friedensabkommen und fordert die ukraine bereits jetzt zum Verzicht auf von Russland besetzte Gebiete auf. Diese Haltung findet bei den Deutschen wenig Zustimmung: Nur 18 Prozent der Befragten halten diese Linie für richtig. 75 Prozent sind der Ansicht, dass der US-Präsident damit Russland zu weit entgegenkommt. Überdurchschnittlich häufig wird Trumps Vorgehen von Ostdeutschen (38 Prozent) und von der Hälfte der AfD-Anhänger (48 Prozent) befürwortet.

Hierzupassend

Schwarz-Rot uneinig bei Aufnahme von Kindern aus dem Gaza-Streifen

Verdi fordert Nachbesserung der geplanten Krankenhausreform

EU und USA veröffentlichen gemeinsame Handelserklärung

details zur Umfrage

Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat für das RTL/ntv-Trendbarometer am 19. und 20. August 1.000 Menschen befragt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormalRusslandUkraineUSA
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Günter Krings (Archiv)
Vermischtes

Schwarz-Rot uneinig bei Aufnahme von Kindern aus dem Gaza-Streifen

21. August 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Brigadegeneral Kühne wird neuer Chef der Bundeswehreliteeinheit KSK

21. August 2025
Feldjäger (Archiv)
Vermischtes

Sicherheitsvorfall in niedersächsischem Bundeswehr-Munitionsdepot

21. August 2025
Computer-Nutzerin (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Deutsche wollen digitale Übersicht zu Alltagsvorsorge

21. August 2025
Bau von Nord Stream 2 (Archiv)
Vermischtes

Mutmaßlicher Nord-Stream-Saboteur in Italien festgenommen

21. August 2025
Bundeslagebild Sexualdelikte zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen 2024 am 21.08.2025
Vermischtes

Lagebild vorgestellt: Fallzahlen zu Kindesmissbrauch bleiben hoch

21. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Sollen Amalgam Füllungen entfernt werden?

9. November 2017
Julia Klöckner (Archiv)

Diskussionen um Klöckners Verbotskurs im Bundestag

22. Juli 2025
Sonnenaufgang an der Costa Brava

9 ½ Tage Playa de Aro – Wandern an der Costa Brava

3. Mai 2018

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Schwarz-Rot uneinig bei Aufnahme von Kindern aus dem Gaza-Streifen
  • Verdi fordert Nachbesserung der geplanten Krankenhausreform
  • EU und USA veröffentlichen gemeinsame Handelserklärung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.