Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Russische Vermögen: Macron will europäisches Darlehen für Kiew

by Redaktion
1. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Emmanuel Macron am 01.10.2025

Emmanuel Macron am 01.10.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Macron unterstützt EU-Darlehen für Ukraine

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron befürwortet den Vorschlag der EU-Kommission, der Ukraine mit neuen Darlehen von rund 140 Milliarden Euro im Konflikt mit Russland zu helfen. Über das Vorhaben wurde beim informellen EU-Gipfel in Kopenhagen beraten

Macron unterstützt EU-Darlehen für die Ukraine

Frankreichs⁢ Präsident Emmanuel Macron hat⁣ seine‌ unterstützung für den Vorschlag ⁣der EU-Kommission bekräftigt, der ukraine⁣ mit neuen Darlehen in Höhe von etwa 140⁢ Milliarden euro‍ im ‌Konflikt mit Russland zu ⁣helfen. Über diesen Vorschlag‌ wurde beim informellen EU-gipfel in Kopenhagen beraten.Macron⁢ erklärte gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, dass europäischen Rüstungsgütern ⁤im Rahmen des Vorschlags ⁣der ⁤Vorzug gegeben ‍werde.Dies bezeichnete er als ⁢eine echte Veränderung.

Finanzierung durch eingefrorene​ russische Vermögenswerte

Geplant ist, eingefrorene russische Vermögenswerte als Sicherheit für die Darlehen zu hinterlegen. Macron betonte, ‌dass‌ Deutschland​ bereit sei, sich gemeinsam mit anderen‍ EU-Staaten für​ die Ukraine zu verschulden.Er⁤ zog einen ‌Vergleich zur Pandemie, als die EU⁢ erstmals Gemeinschaftsschulden aufnahm, um die ⁣Wirtschaft zu unterstützen.

Hierzupassend

Oberstes US-Gericht prüft Trumps Absetzung von Fed-Gouverneurin

Dax legt kräftig zu – Pharma-Aktien beflügeln Index

Anschlagspläne: Drei mutmaßliche Hamas-Mitglieder festgenommen

Europäische Rüstungsprojekte und⁢ Zusammenarbeit

Macron bekräftigte seinen⁢ politischen Willen für das größte europäische Rüstungsprojekt, das Kampfflugzeugsystem FCAS. Eine Entscheidung ⁢darüber werde zum Jahresende erwartet. Er betonte die ⁣Notwendigkeit,weiterhin an Lösungen zu⁢ arbeiten und den eingeschlagenen Kurs im deutsch-französischen Interesse fortzusetzen. Kritik äußerte Macron an der Rüstungsindustrie, die trotz umfangreicher öffentlicher Mittel viele ihrer bisherigen Praktiken beibehalte. Er‍ forderte ⁤die Unternehmen auf,stärker als Europäer ‍zusammenzuarbeiten.

Bedrohung durch ​russische Desinformation

Macron wies darauf hin,dass die Bedrohung durch Russland unterschätzt werde. Er hob hervor, dass russische Akteure gezielt Unwahrheiten verbreiten,⁢ um⁣ die ⁣öffentliche‌ Meinung in Europa⁣ zu beeinflussen, und⁤ nannte als Beispiel ⁣Berichte über eine angebliche Bettwanzenplage in Frankreich. Laut​ macron breitet⁤ sich eine russische Geheimarmee in europäischen‌ Demokratien aus, bestehend aus sogenannten digitalen Bots.

Strategische Unabhängigkeit Europas und⁢ Nukleardoktrin

Macron erklärte, dass es für die sogenannte Koalition ​der⁤ Willigen⁢ kein Zurück⁣ mehr gebe. ⁣Europa beginne, aus einer Phase strategischer Unmündigkeit herauszutreten. In diesem⁢ Zusammenhang‌ verwies er auch auf den französischen Nuklearschirm für Europa. ​Für ⁤Anfang 2026 kündigte Macron eine Grundsatzrede zur​ Nukleardoktrin an und betonte, dass er an einer‌ Aktualisierung der französischen Doktrin arbeite und⁢ den Dialog⁢ mit den europäischen Partnern ​vertiefen wolle.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFrankreichMilitärNormalRusslandUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Klingbeil
Politik Inland

Özdemir: Merz-Regierung schüttet Probleme mit Geld zu

1. Oktober 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Politik Inland

Brosius-Gersdorf hadert immer noch mit Rückzugsentscheidung

1. Oktober 2025
Bundesfinanzministerium (Archiv)
Politik Inland

Finanzagentur erwartet höheren Finanzierungsbedarf des Bundes

1. Oktober 2025
Klingbeil
Politik Inland

Merz will Deutschland „wieder an die Spitze“ bringen

1. Oktober 2025
Kabinettsklausur in der Villa Borsig am 01.10.2025
Politik Inland

Bundesregierung will massiv entbürokratisieren und digitalisieren

1. Oktober 2025
Johann Wadephul am 30.09.2025
Politik Inland

Außenminister drängt auf mehr Haushaltsmittel für humanitäre Hilfe

1. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Israelischer Soldat (Archiv)

Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive

8. August 2025
Trockenes Feld (Archiv)

Frühjahr 2025 in Top 3 der trockensten seit Messbeginn

30. Mai 2025
Ursula von der Leyen (Archiv)

Seeheimer Kreis kritisiert von der Leyen

10. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Oberstes US-Gericht prüft Trumps Absetzung von Fed-Gouverneurin
  • Vielseitiges Herbstferienprogramm für Kinder in Saarbrücken
  • Dax legt kräftig zu – Pharma-Aktien beflügeln Index

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.