Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bundesregierung würde weiteres Trump-Putin-Treffen unterstützen

by Redaktion
17. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Donald Trump (Archiv)

Donald Trump (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Die Bundesregierung würde ein weiteres Treffen von Donald Trump und Wladimir Putin zum Ukraine-Krieg grundsätzlich unterstützen

Bundesregierung unterstützt grundsätzlich weiteres Trump-Putin-Treffen

Die Bundesregierung würde ein erneutes Treffen zwischen dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir putin zum Ukraine-krieg grundsätzlich unterstützen, bleibt jedoch insgesamt skeptisch.

Stellungnahme der Bundesregierung

der stellvertretende Regierungssprecher Steffen meyer erklärte am Freitag in Berlin, man begrüße alle Bemühungen, insbesondere auch die des US-Präsidenten Trump, um wieder Bewegung in einen Friedensprozess zu bringen.„Wir unterstützen das. Wir sind im ständigen Austausch dazu mit europäischen Partnern, aber auch mit der US-Management“, sagte Meyer auf Anfrage.

Hierzupassend

Analyse: EU-Stahlzölle könnten Auslastung deutscher Werke steigern

Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem auch in Polen gestoppt

Deutsche Positionierung zum „Veggie-Wurst“-Verbot noch offen

forderung nach Waffenstillstand

Meyer betonte, es sei dringend notwendig, einen Weg zu einem „gerechten Frieden“ zu finden. Der Startpunkt müsse dabei ein Waffenstillstand sein. „Ansonsten macht es wenig Sinn, über Frieden zu diskutieren.“ Die Bundesregierung sei gespannt, aber auch skeptisch, wie sich Wladimir Putin in dieser Frage verhalten werde.

Rechtliche Situation in Ungarn

Mit Blick auf den geplanten Gipfelort budapest verwies ein Sprecher des Auswärtigen Amtes darauf, dass Ungarn als Vertragsstaat des Römischen Statuts im April 2025 seinen Austritt erklärt habe, dieser jedoch erst ein Jahr später wirksam werde. Damit bleibe Ungarn zunächst verpflichtet, den Vorgaben des Römischen Statuts zu folgen.

Da gegen Wladimir putin ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) vorliegt, müsste er in Ungarn eigentlich festgenommen werden. Laut dem Sprecher sei jedoch eine Ausnahme möglich. Ungarn müsste dazu den IStGH befassen. Dies sei wichtig,um zu verhindern,dass Vertragsstaaten das Römische statut einseitig auslegen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: 700DEURusslandTopnewsUkraineUngarnUSAWeltpolitik
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Supermarkt (Archiv)
Politik Inland

Deutsche Positionierung zum „Veggie-Wurst“-Verbot noch offen

17. Oktober 2025
Hendrik Wüst (Archiv)
Politik Inland

Wüst mahnt Bundesregierung zu Vorgehen gegen Sozialbetrug

17. Oktober 2025
Fahnen von Deutschland
Politik Inland

Bundesregierung hat keine neue Position zu EU-Beitritt der Türkei

17. Oktober 2025
Auswärtiges Amt (Archiv)
Politik Inland

Auswärtiges Amt blickt besorgt auf Lage in Peru

17. Oktober 2025
Karsten Wildberger am 17.10.2025
Politik Inland

Wildberger kündigt „Entlastungskabinett“ für den 5. November an

17. Oktober 2025
Deutsche-Post-Transporter (Archiv)
Politik Inland

Finanzministerium plant strengere Auflagen für Post-Konkurrenten

17. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Felix Banaszak (Archiv)

Banaszak will künftig stärker auf Attacke setzen

26. September 2025
Lotto-Spieler

Lottozahlen vom Samstag (02.08.2025)

2. August 2025
Reisender an einem Fahrkartenautomaten der Bahn (Archiv)

Frankfurter Gericht stoppt Pflicht zur Datenangabe für Bahntickets

11. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Analyse: EU-Stahlzölle könnten Auslastung deutscher Werke steigern
  • Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem auch in Polen gestoppt
  • Deutsche Positionierung zum „Veggie-Wurst“-Verbot noch offen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.