Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

EU plant strengere Elektro-Ziele für Firmenwagen

by Redaktion
13. November 2025
in Politik Inland
0
E-Auto-Ladestation (Archiv)

E-Auto-Ladestation (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
Die EU plant strengere Elektro-Ziele für Firmenwagen und will die Lockerung des Verbrenner-Aus an mehr E-Autos in Flotten koppeln

EU-Kommission plant strengere Elektro-Ziele für Firmenwagen

Verknüpfung von Verbrenner-Aus und Elektrifizierung

Die EU-Kommission erwägt, eine Lockerung des Verbrenner-Verbots an eine verstärkte elektrifizierung gewerblicher Fahrzeugflotten zu koppeln. Das berichtet das „Handelsblatt“ unter berufung auf Industrie- und Diplomatenkreise.

emissionsfreie Neuwagen als Ziel

Nach den Plänen der Kommission sollen bis 2027 rund 50 Prozent aller neuen dienstwagen, Miet- und Leasingfahrzeuge in der EU emissionsfrei fahren. Bis 2030 soll diese Quote auf 90 Prozent steigen. Die EU-Kommission plant, am 10. Dezember ein umfassendes Gesetzespaket zur CO2-Regulierung vorzulegen.

Hierzupassend

Röwekamp hält Wehrdienst-Kompromiss für unzureichend

Bundestag verlängert Bundeswehreinsätze im Mittelmeer

Laumann setzt weiter auf Rauchverbot in Autos

Voraussetzungen für Lockerung des Verbrenner-Verbots

Die strengeren Vorgaben für gewerbliche flotten gelten laut „Handelsblatt“ als voraussetzung für eine mögliche Lockerung des ab 2035 geplanten Verbrenner-Verbots. Ab diesem Zeitpunkt dürfen in der EU nur noch emissionsfreie Neuwagen zugelassen werden. Kommissionspräsidentin Ursula von der leyen zeigt sich laut Verhandlungskreisen offen für einen Kompromiss.

Reaktionen aus der Automobilbranche

Vertreter der Autoindustrie und Flottenbetreiber sehen die geplanten Vorgaben als große Herausforderung. Sixt-Vorstand Nico Gabriel warnte vor einem „de facto vorgezogenen Verbrennerverbot“. BMW-Chef Oliver Zipse kritisierte, die Flottenregulierung schreibe „eine Technologie vor, unabhängig davon, ob die CO2-Reduktion wirklich passiert“.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUEUNormalStraßenverkehrUnternehmenWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehrsoldaten (Archiv)
Politik Inland

Röwekamp hält Wehrdienst-Kompromiss für unzureichend

13. November 2025
Marine-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Bundestag verlängert Bundeswehreinsätze im Mittelmeer

13. November 2025
Karl-Josef Laumann (Archiv)
Politik Inland

Laumann setzt weiter auf Rauchverbot in Autos

13. November 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Brantner beklagt Ambitionslosigkeit beim Wehrpflicht-Kompromiss

13. November 2025
Carsten Linnemann und Friedrich Merz auf dem Weg zum Koalitionsausschuss am 13.11.2025
Politik Inland

Beschluss zu Industriestrompreis bei Koalitionsausschuss erwartet

13. November 2025
Wolfram Weimer (Archiv)
Politik Inland

Kulturstaatsminister besorgt über Lage der Demokratie

13. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Alexander Hoffmann und Jens Spahn am 15.09.2025

Richterwahl: Spahn nennt SPD-Kandidatin „hervorragender Vorschlag“

15. September 2025
Banken-Hochhäuser (Archiv)

Ex-Commerzbank-Chef sieht Banken vor „existenziellen Fragen“

14. Oktober 2025
Florian Hahn (Archiv)

Schwarz-Rot uneinig über Umgang mit russischen Kampfjets

28. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Röwekamp hält Wehrdienst-Kompromiss für unzureichend
  • Bundestag verlängert Bundeswehreinsätze im Mittelmeer
  • Laumann setzt weiter auf Rauchverbot in Autos

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.