Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Pistorius findet Wehrdienst-Streit „wenig dramatisch“

by Redaktion
15. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Boris Pistorius (Archiv)

Boris Pistorius (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Pistorius bewertet Streit um Wehrdienst als wenig dramatisch

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sieht den Streit um den Wehrdienst in der Koalition als weniger gravierend an, als es derzeit dargestellt wird. Obwohl die Einigung am Dienstag am Widerstand des Ministers gescheitert ist, hält Pistorius die Pläne weiterhin für umsetzbar.

Verzögerung bei Einigung

Pistorius erklärte am Mittwoch nach einer Sitzung des Verteidigungsausschusses, dass lediglich eine Woche verloren gegangen sei. „Ich finde das alles weit weniger dramatisch, als es gerade gemacht wird, denn wir haben eine Woche Zeit verloren zwischen der Absetzung vor einer Woche und der Neuansetzung für morgen", sagte der SPD-Politiker.

Diskussionen zum Gesetzentwurf

Üblicherweise gebe es nach dem Einbringen eines Gesetzentwurfs Diskussionen, diesmal hätten diese bereits im Vorfeld stattgefunden. Die Pläne zum Wehrdienst sieht Pistorius weiterhin auf Kurs

Pistorius sieht Wehrdienst-Pläne trotz Koalitionsstreit auf Kurs

Trotz des kurzfristigen Scheiterns einer Einigung zum Wehrdienst in der Koalition aufgrund des Widerstandes von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hält der minister die Pläne weiterhin für umsetzbar.

Verzögerung als wenig dramatisch bewertet

Nach einer Sitzung des Verteidigungsausschusses erklärte Pistorius am Mittwoch, dass die Situation weniger dramatisch sei, als sie dargestellt werde. „Wir haben eine Woche Zeit verloren zwischen der Absetzung vor einer Woche und der Neuansetzung für morgen“, sagte der SPD-Politiker. Üblicherweise gebe es Diskussionen nach dem Einbringen eines Gesetzentwurfs, diesmal hätten diese bereits im Vorfeld stattgefunden.

Hierzupassend

Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor

Katholisches Büro kritisiert Migrationspolitik der Bundesregierung

Lottozahlen vom Mittwoch (15.10.2025)

weitere Beratungen in der Koalition geplant

Pistorius kündigte an, dass in den kommenden Wochen in der Koalition intensiv beraten werde. Dazu sollen auch Anhörungen von Sachverständigen gehören. Das Ziel bleibe, das Gesetz zum 1. Januar in Kraft treten zu lassen. „Also von daher ist bislang jedenfalls überhaupt gar kein Schaden eingetreten“, so Pistorius.

Bekannte Vorbehalte gegen Kompromiss

Der Minister betonte, dass seine Vorbehalte gegen den Kompromiss der Koalitionsfraktionen, einschließlich eines Losverfahrens, bekannt gewesen seien. Sein Widerstand sei daher keine Überraschung. Pistorius stellte die Frage,wie er als Verteidigungsminister mit einer Einigung umgehen solle,hinter der er nicht stehen könne. Er habe die Fraktion darüber informieren müssen. Mit Blick auf Berichte über Streit mit SPD-Fraktionsvize Siemtje Möller sagte Pistorius, er habe zwar von einem „faulen Kompromiss“ gesprochen, aber niemanden persönlich angegriffen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftMilitärTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Verkehrskontrolle an der Grenze zu Polen (Archiv)
Politik Inland

Katholisches Büro kritisiert Migrationspolitik der Bundesregierung

15. Oktober 2025
Norbert Lammert (Archiv)
Politik Inland

Lammert kritisiert Wahlrechtskommission ohne Opposition

15. Oktober 2025
Hakan Demir (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktion pocht auf Brandmauer zur AfD

15. Oktober 2025
Ralf Stegner (Archiv)
Politik Inland

Stegner droht Union mit Koalitionsende bei Aufgabe der Brandmauer

15. Oktober 2025
AfD-Logo auf Parteitag (Archiv)
Politik Inland

SPD und Linke verurteilen Unionsaussagen zu Annäherung an AfD

15. Oktober 2025
Tim Klüssendorf (Archiv)
Politik Inland

Klüssendorf warnt Union vor Scheitern des Rentenpakets

15. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Jens Spahn (Archiv)

Spahn hat keine Angst vor möglichem Untersuchungsausschuss

7. Juli 2025
Gasspeicher (Archiv)

Gasspeicherumlage: Bund entlastet Gaskunden um 3,4 Milliarden Euro

6. August 2025
Paar geht am Strand spazieren

Schnitzer für Ende der beitragsfreien Mitversicherung in der Ehe

15. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
  • Katholisches Büro kritisiert Migrationspolitik der Bundesregierung
  • Lottozahlen vom Mittwoch (15.10.2025)

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.