Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

UNHCR sieht Syrien bei Aufnahme von Rückkehrern „am Limit“

by Redaktion
12. Oktober 2025
in Politik Inland
0
UN-Flüchtlingshilfe (UNHCR) in Genf (Archiv)

UN-Flüchtlingshilfe (UNHCR) in Genf (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

UNHCR warnt vor Überlastung Syriens bei Rückkehr von Geflüchteten

Der Leiter des UN-Flüchtlingshilfswerks in Syrien, Gonzalo Vargas Llosa, warnt vor einer erzwungenen Rückkehr syrischer Geflüchteter aus Deutschland.

Rückkehrzahlen steigen deutlich

Nach Angaben von Vargas Llosa sind allein in diesem Jahr eine Million geflohene Syrer aus Nachbarländern nach Syrien zurückgekehrt. Für das kommende Jahr wird mit einer weiteren Million Rückkehrern gerechnet.

Kapazitätsgrenzen erreicht

Vargas Llosa betonte gegenüber der "Süddeutschen Zeitung", dass Syrien bei der Aufnahme von Rückkehrern am Limit sei. Die Aufnahmekapazität des Landes sei bereits jetzt erschöpft

UNHCR warnt vor Überlastung Syriens bei Rückkehr von Geflüchteten

Der Leiter des UN-Flüchtlingshilfswerks in Syrien, Gonzalo Vargas Llosa, warnt vor einer erzwungenen Rückkehr syrischer Geflüchteter aus Deutschland.

Rückkehrzahlen und Aufnahmekapazität

Nach Angaben von Vargas Llosa sind in diesem Jahr eine Million geflohene Syrer aus Nachbarländern nach Syrien zurückgekehrt. Für das kommende Jahr wird mit einer weiteren Million Rückkehrern gerechnet. Vargas Llosa erklärte gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“, dass Syrien bei der Aufnahme von Rückkehrern am Limit sei und die Aufnahmekapazität bereits jetzt erschöpft sei. Eine Rückführung weiterer Geflüchteter aus Ländern wie Deutschland könne die Situation weiter verschärfen.

Hierzupassend

Volksentscheid in Hamburg zu Klimaziel erfolgreich

Gesundheitsministerin glaubt an stabile Kassenzusatzbeiträge 2026

Bericht: Neuer Kompromiss im Wehrdienst-Streit

Pläne der Bundesregierung

Die Bundesregierung plant, eine Vereinbarung mit Syrien zu treffen, um zunächst Straftäter und später auch Personen ohne Aufenthaltsrecht abzuschieben. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt kündigte an, noch in diesem Jahr entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Dazu sollen auch die ausgesetzten Asylentscheidungen wieder aufgenommen werden. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erhielt die Weisung, die Arbeit an den betreffenden Fällen fortzusetzen.

Prekäre Lage und humanitäre Hilfe

Vargas Llosa betonte,dass die Lage in Syrien weiterhin prekär sei und eine erzwungene Rückkehr nur selten nachhaltig sei. Viele Rückkehrer würden das Land erneut verlassen und in Nachbarländer wie Jordanien und den Libanon weiterziehen,die bereits stark belastet seien,oder nach Europa ausweichen.

Zudem kritisierte der UNHCR-Vertreter die Kürzung humanitärer Hilfen durch zahlreiche Staaten, darunter auch Deutschland. Infolge der gekürzten Mittel musste der UNHCR 40 Prozent der 122 regionalen Anlaufstellen in Syrien schließen. Vargas Llosa bezeichnete die Situation als eine der größten Flüchtlingskrisen weltweit und betonte die Notwendigkeit, die Chance zur Lösung der Krise zu nutzen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUINTIntegrationNormalSyrien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Fähre im Hamburger Hafen (Archiv)
Politik Inland

Volksentscheid in Hamburg zu Klimaziel erfolgreich

12. Oktober 2025
Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)
Politik Inland

Bericht: Neuer Kompromiss im Wehrdienst-Streit

12. Oktober 2025
Autobahn-Baustelle (Archiv)
Politik Inland

Günther rechnet mit mehr Bundesmitteln für Verkehrsprojekte

12. Oktober 2025
Bill Gates (Archiv)
Politik Inland

Bill Gates lobt deutsches Engagement gegen Infektionskrankheiten

12. Oktober 2025
Bereitgelegte Impfspritzen (Archiv)
Politik Inland

Deutschland investiert 100 Millionen in Impfstoff-Initiative

12. Oktober 2025
Tim Klüssendorf (Archiv)
Politik Inland

SPD-Generalsekretär kritisiert Warkens GKV-Sparidee

12. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Israelischer Soldat (Archiv)

Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive

8. August 2025
Industrieanlagen (Archiv)

IW: Industriestandort Bayern international weniger attraktiv

5. September 2025
Friedrich Merz und Emmanuel Macron (Archiv)

Macron und Merz beraten über Ukraine-Krieg und EU-Reformen

28. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Volksentscheid in Hamburg zu Klimaziel erfolgreich
  • Gesundheitsministerin glaubt an stabile Kassenzusatzbeiträge 2026
  • Bericht: Neuer Kompromiss im Wehrdienst-Streit

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.