Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Brosius-Gersdorf hadert immer noch mit Rückzugsentscheidung

by Redaktion
1. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Bundesverfassungsgericht (Archiv)

Bundesverfassungsgericht (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Erfahrungen während der Nominierungsphase

Die gescheiterte Kandidatin für das Amt der Bundesverfassungsrichterin, Frauke Brosius-Gersdorf, beschreibt die Zeit ihrer Nominierung als existenziell und als „eine Art Ausnahmezustand

Erfahrungen während der nominierungsphase

Die gescheiterte Kandidatin für das Amt der Bundesverfassungsrichterin, Frauke Brosius-Gersdorf, hat die Zeit ihrer Nominierung als existenziell und „eine Art ausnahmezustand“ erlebt. In einem Interview mit der Wochenzeitung „Die Zeit“ schilderte Brosius-Gersdorf, dass sie zuvor keine öffentliche Person gewesen sei und als Wissenschaftlerin überwiegend am Schreibtisch gearbeitet habe. Die plötzliche öffentliche Aufmerksamkeit, das Erleben von Unwahrheiten und Hetze im Internet hätten sie stark belastet.

Kritik an CDU/CSU-Fraktion und Bundeskanzler

Brosius-Gersdorf äußerte deutliche Kritik an Bundeskanzler Friedrich Merz sowie an der CDU/CSU-Fraktion. Sie beklagte, dass von ihr ein „Zerrbild“ gezeichnet worden sei und die Bereitschaft in Teilen der Unionsfraktion, sich sachlich mit ihrer Person auseinanderzusetzen, aus ihrer Sicht nur begrenzt vorhanden gewesen sei.

Hierzupassend

Schneider verteidigt Fehlen konkreter Summe zum Tropenwald-Fonds

Merz verteidigt Rentenpolitik und stellt größere Reform in Aussicht

Reiche stellt sich hinter Rentenpaket der Bundesregierung

Umgang mit dem Thema Schwangerschaftsabbruch

Die Rechtswissenschaftlerin erklärte, sie habe bereits in den ersten informellen Gesprächen angeboten, über ihre Position zum Schwangerschaftsabbruch zu sprechen, da es möglicherweise Differenzen geben könnte. Ein Gespräch darüber sei jedoch nicht erwünscht gewesen. Brosius-Gersdorf zeigte sich überrascht, dass dieses Thema später zu einem Problem wurde und sie deshalb nicht wählbar gewesen sei. Sie betonte, dass der Senat des Gerichts, für den sie vorgesehen war, sich nicht mit Fragen des Schwangerschaftsabbruchs befasse.

Entscheidung zum Rückzug der Kandidatur

Brosius-Gersdorf berichtete, der Bundeskanzler habe sich nie bei ihr gemeldet.Sie bezeichnete es als Fehler, dass die Richterwahl im Plenum des Bundestages zur Gewissensfrage erklärt worden sei, da es sich ihrer Ansicht nach um eine Personalentscheidung handle. Ihrer Entscheidung, die Kandidatur zurückzuziehen, sei ein wochenlanger Prozess vorausgegangen. Sie hadere weiterhin mit dieser Entscheidung, da sich damit unsachliche Kampagnen durchgesetzt hätten. Dennoch halte sie den Rückzug für richtig,da sie keine Chancen auf eine Wahl mehr gesehen habe und eine weitere Zuspitzung vermeiden konnte.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUJustizNormalWahlen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Brasilianischer Regenwald (Archiv)
Politik Inland

Schneider verteidigt Fehlen konkreter Summe zum Tropenwald-Fonds

16. November 2025
Strand (Archiv)
Politik Inland

Merz verteidigt Rentenpolitik und stellt größere Reform in Aussicht

16. November 2025
Katherina Reiche am 13.11.2025
Politik Inland

Reiche stellt sich hinter Rentenpaket der Bundesregierung

16. November 2025
Seniorin (Archiv)
Politik Inland

SPD-Bundestagsfraktion mahnt Union zur Zustimmung zu Rentenpaket

16. November 2025
Atomkraftwerk (Archiv)
Politik Inland

SPD lehnt Söders Forderung nach Mini-Atomkraftwerken ab

16. November 2025
Autoproduktion (Archiv)
Politik Inland

Reiche-Ministerium konkretisiert Kosten für Industriestrompreis

16. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bedienung in einem Café (Archiv)

Grüne wenden sich gegen Steuersenkung in Gastronomie

21. August 2025
IWH - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (Archiv)

IWH: Höchstwert bei Insolvenzzahlen im zweiten Quartal

8. Juli 2025
Festnahme mit Handschellen (Archiv)

Bundesanwaltschaft lässt Dänen wegen Spionage für Iran festnehmen

1. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Schneider verteidigt Fehlen konkreter Summe zum Tropenwald-Fonds
  • Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Friedrichsthal
  • Merz verteidigt Rentenpolitik und stellt größere Reform in Aussicht

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.