Reaktionen auf russische Drohnenüberflüge in Polen
Die FDP-Europapolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat sich verwundert über die Reaktion von Friedrich Merz (CDU) auf die jüngsten russischen Drohnenüberflüge in Polen gezeigt. Gegenüber den sendern RTL und ntv erklärte Strack-Zimmermann am Donnerstag: „Ich bin ein bisschen überrascht, dass der Bundeskanzler das Ganze als neue Qualität sieht.“
Bewertung der aktuellen Lage
Strack-Zimmermann betonte, dass die Lage seit dreieinhalb Jahren dramatisch sei. Sie wies darauf hin, dass Versuche, den Westen zu provozieren, insbesondere durch massive Cyber- und hybride Angriffe, keine neue Entwicklung darstellten.
Vermutung einer gezielten Provokation
Die FDP-Politikerin geht bei dem Vorfall von einer gezielten russischen Provokation aus. Sie erklärte: „20 Drohnen, die gezielt 100 Kilometer polnisches Staatsgebiet überfliegen und oder landen, ist natürlich kein Zufall. Es ist eine weitere Provokation.“ Strack-Zimmermann begrüßte zudem die schnelle Reaktion der NATO, die deutlich gemacht habe, dass jeder Millimeter auf NATO-Gebiet verteidigt werde.