Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Ukraine-Schalte: Merz sieht weitgehende Einigkeit mit Trump

by Redaktion
13. August 2025
in Politik Inland
5
Friedrich Merz und Wolodymyr Selenskyj am 13.08.2025

Friedrich Merz und Wolodymyr Selenskyj am 13.08.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Friedrich Merz betont weitgehende Einigkeit mit US-Präsident Trump zu den Grundsätzen für Verhandlungen über die Ukraine

Einigkeit zwischen Merz und Trump bei ukraine-Verhandlungen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht eine weitgehende Übereinstimmung⁣ mit ⁣US-präsident Donald Trump hinsichtlich der Grundsätze für Verhandlungen mit Russlands Präsident Wladimir Putin ​zur Zukunft der Ukraine. Trump kenne die Position der Europäer und ‌teile diese in hohem ⁢Maße, ⁤erklärte Merz auf ⁤einer Pressekonferenz⁢ nach einer videoschalte mit dem US-Präsidenten und weiteren europäischen Regierungschefs.An dem treffen⁣ in ‍Berlin nahm auch ‌der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj‍ teil.

Grundsätze für ⁢Verhandlungen mit Russland

Merz betonte, ⁤dass die Ukraine an den Gesprächen ⁤beteiligt sein müsse, sobald ⁤es zu‌ weiteren Treffen komme. mit Blick auf das für Freitag geplante Treffen zwischen Trump⁤ und Putin in Alaska sagte ⁢Merz: „Wir wollen, dass in der richtigen Reihenfolge‌ verhandelt wird. Ein waffenstillstand muss am Anfang stehen. ‍Wesentliche Elemente sollten dann anschließend in einem Rahmenabkommen ⁤vereinbart werden.“

Hierzupassend

Ifo: Stimmung in der Automobilindustrie wieder verschlechtert

Etwas mehr Lkw auf deutschen Autobahnen unterwegs

Exporte im August zurückgegangen

Position der Ukraine zu territorialen Fragen

Der Bundeskanzler erklärte, die Ukraine ​sei zu Verhandlungen‌ über territoriale Fragen bereit. Voraussetzung sei jedoch, ‌dass die sogenannte Kontaktlinie als Ausgangspunkt⁣ diene. Eine rechtliche Anerkennung ⁣russischer Besetzungen stehe nicht zur Debatte. Merz erinnerte an ⁢das Prinzip, dass Grenzen nicht​ gewaltsam verändert werden ⁢dürften.

Sicherheitsgarantien für die Ukraine

Verhandlungen müssten nach ​Ansicht von Merz robuste Sicherheitsgarantien für Kiew beinhalten. Die ukrainischen Streitkräfte müssten in der Lage sein, die Souveränität des Landes wirkungsvoll zu verteidigen‍ und langfristig⁤ auf⁤ westliche Unterstützung zählen ⁣können.

Transatlantische Strategie ⁣und Druck auf Russland

Merz unterstrich,​ dass Verhandlungen Teil einer gemeinsamen transatlantischen Strategie ​sein müssten. Diese Strategie solle auf starker Unterstützung für die Ukraine und notwendigem Druck auf‍ Russland basieren.⁤ sollte es beim Treffen in Alaska keine Fortschritte auf russischer Seite ⁣geben,müssten die Vereinigten Staaten und die⁣ europäischen Partner den Druck erhöhen.

Hoffnung⁢ auf eine⁣ Vereinbarung

Der Kanzler äußerte⁢ die Hoffnung, dass es‍ zu einer Vereinbarung kommt. Er verwies darauf, dass⁢ bisherige Gespräche mit putin in den vergangenen dreieinhalb Jahren stets ⁣von einer Verschärfung der⁤ militärischen Lage begleitet gewesen ‌seien. Dies müsse sich ändern,damit die Gespräche‌ glaubwürdig ‌und erfolgreich⁤ seien.

Stellungnahmen von ⁢Präsident Selenskyj

Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bestätigte, dass Trump den genannten Punkten ​zustimme. Trump⁣ habe dies​ ausdrücklich bekräftigt. Selenskyj betonte zudem, dass Russland keinen Einfluss auf⁤ die europäische und NATO-Perspektive der Ukraine haben dürfe.Selenskyj widersprach dem Eindruck, Russland sei in der ukraine ‌aktuell ⁤erfolgreich. Er ⁤bezeichnete entsprechende Darstellungen als Bluff und betonte, ‌dass die Sanktionen gegen⁣ Russland wirkten ‌und die russische Militärindustrie erheblich träfen.​ Nach seinen Worten wolle Putin keinen Frieden, ⁢sondern die Ukraine besetzen. ‍Daher sei weiterer Druck notwendig, ​um Frieden zu erreichen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUMilitärRusslandTopnewsUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Karin Prien (Archiv)
Politik Inland

Prien drängt auf härtere Gesetze gegen Antisemitismus

9. Oktober 2025
Emmanuel Macron und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung vertraut weiter auf Handlungsfähigkeit Frankreichs

8. Oktober 2025
Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Kabinett beschließt Änderung der Krankenhausreform

8. Oktober 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Politik Inland

Außenpolitiker wollen Syrien mit weniger Entwicklungshilfe drohen

8. Oktober 2025
Krankenhausbett (Archiv)
Politik Inland

Union gegen Krankenkassen-Beitragserhöhungen: „Vereinbarung steht“

8. Oktober 2025
Lars Klingbeil (Archiv)
Politik Inland

Finanzminister kündigt „Marathon der Reformen“ an

8. Oktober 2025

Comments 5

  1. Hartz Detlef says:
    2 Monaten ago

    Die haben gerade vereinbart wo Herr Merz sein dividiert hin überweisen haben möchte die Ukraine würde von mir nicht 1 Cent bekommen der ist bestimmt von Bayern angereist

    Antworten
  2. Marianne Calpina says:
    2 Monaten ago

    🫣🫣🤪🤪🤑🤑🤑🤑🤑🤑🤑

    Antworten
  3. Wolfgang Leßmeister says:
    2 Monaten ago

    muß ja !!!

    Antworten
  4. Roswitha Gerstner says:
    2 Monaten ago

    Die Zwei in einen Sack gesteckt , dann mit einem Knüppel darauf geschlagen.
    Man trifft immer den Richtigen

    Antworten
    • Roswitha Gerstner says:
      2 Monaten ago

      Klaus Siebenborn was soll diese sau blöde Anrede

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Kommentar: Wenn Monopolstärkung als Erfolg verkauft wird

17. Juni 2020
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)

Asylverfahren: Kaum noch automatische Widerrufsprüfungen

20. September 2025
Angela Merkel (Archiv)

Merkel plant Auftritt im Forschungsministerium

31. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Ifo: Stimmung in der Automobilindustrie wieder verschlechtert
  • Etwas mehr Lkw auf deutschen Autobahnen unterwegs
  • Exporte im August zurückgegangen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.