Grimm lobt Bürgergeld-Pläne der Bundesregierung
Grimm lobt Bürgergeld-Pläne der Bundesregierung Bewertung der Reformpläne Die Wirtschaftsweise und Siemens-Energy-Aufsichtsrätin Veronika Grimm hat die Reformpläne der Bundesregierung zum ...
Grimm lobt Bürgergeld-Pläne der Bundesregierung Bewertung der Reformpläne Die Wirtschaftsweise und Siemens-Energy-Aufsichtsrätin Veronika Grimm hat die Reformpläne der Bundesregierung zum ...
Verdi warnt vor weiteren Stellenstreichungen bei der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
Die Jusos fordern SPD-Abgeordnete auf, die im Koalitionsausschuss vereinbarte Bürgergeld-Reform zu blockieren
Die Koalition signalisiert Bereitschaft, eine Tabak-Sondersteuer zur Unterstützung der Gesetzlichen Krankenversicherung zu prüfen
Die Übergabe des Erweiterungsbaus für das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus an den Bundestag verzögert sich bis Mitte 2026
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) prüft eine deutliche Erhöhung der Zuzahlungen für Medikamente in der gesetzlichen Krankenversicherung
EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas fordert, EU-Hilfen künftig verstärkt an konkrete Gegenleistungen zu knüpfen
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) lehnt die Einführung einer "Rente mit 73" ab
Union lehnt Erhöhungen der Beiträge für Pflege- und Krankenversicherung ab. Vereinbarung in der Koalition steht, so Steffen Bilger
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) kündigt einen langfristigen „Marathon der Reformen" für Deutschland an
Die Einnahmen aus der Hundesteuer erreichen erneut Rekordwerte und steigen für den Staat kontinuierlich an
Das Bundeskabinett beschließt am Mittwoch höhere Beitragsbemessungsgrenzen für Gutverdiener bei Kranken- und Rentenversicherung ab Januar
Seit 2021 wurden Betriebserben durch ein Steuerprivileg Erbschaftsteuer in Höhe von 7,6 Milliarden Euro erlassen
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) nimmt nach seinem Kreislaufzusammenbruch weiterhin keine öffentlichen Termine wahr
Öffentliches Finanzierungsdefizit im ersten Halbjahr 2025 gesunken Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete der Öffentliche Gesamthaushalt rund sieben Prozent höhere Einnahmen ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen