Deutlich weniger Bezieher von Asylbewerberleistungen
Deutlich weniger Menschen bezogen Ende 2024 in Deutschland Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz: rund 461.000 Personen
Deutlich weniger Menschen bezogen Ende 2024 in Deutschland Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz: rund 461.000 Personen
Die Grünen fordern nach Berichten über gefälschte Sprachzertifikate eine Überprüfung und fälschungssichere Nachweise bei Einbürgerungen
Entlastung der Landkreise durch sinkende Migration Der Präsident des Deutschen Landkreistags, Achim Brötel, stellt eine spürbare Entlastung der Landkreise durch ...
Forderung nach strengeren Asylverfahren Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel (CDU), spricht sich für strengere Regeln in der Asylpolitik ...
CDU fordert mehr Anreize für Rückkehr syrischer Geflüchteter Angesichts der niedrigen Zahl freiwilliger Rückkehrer nach Syrien haben CDU-Politiker bessere Anreize ...
Die Zahl der Asylklagen an deutschen Verwaltungsgerichten ist deutlich angestiegen
Innenministerium rechnet mit beschleunigten Abschiebungen nach GEAS-Reform Die Bundesregierung geht davon aus, dass Abschiebungen nach der Umsetzung der GEAS-Reform sowie ...
Zehn Jahre nach Merkels Satz zur Flüchtlingskrise kritisiert Ex-Innenminister Friedrich ihre Asylpolitik als schwerwiegenden Fehler
Skepsis bei Erfassung von Mehrfach-Staatsangehörigkeiten Die Ankündigung von NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU), künftig auch zweite Pässe von Tatverdächtigen zu erfassen, ...
Die Union spricht sich gegen das vorgeschlagene Schulfach "Deutsch lernen" für zugewanderte Kinder und Kinder mit Migrationshintergrund aus
Vorbereitungen zur Aufnahme von Kindern aus Gaza Mehrere deutsche Städte bereiten seit vier Wochen die Aufnahme schutzbedürftiger Kinder aus dem ...
EU-Migrationskommissar fordert umfassende Reform des Asylsystems Der EU-Kommissar für Inneres und Migration, Magnus Brunner, hat eine grundlegende Reform des europäischen ...
Bildungsforscherin Nele McElvany lobt die erfolgreiche Integration geflüchteter Kinder an deutschen Schulen seit 2015
Niedersachsens Innenministerin Behrens (SPD) lehnt den Reformvorschlag von NRW-Innenminister Reul (CDU) zur Kriminalstatistik ab
Laut Umfrage sehen viele Deutsche die Flüchtlingskrise 2015 als Hauptgrund für den Erfolg der AfD
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen