Kampf gegen Terrorismus: Regierung will Strafrecht verschärfen
Die Bundesregierung plant eine Verschärfung des Strafrechts, um terroristische Bedrohungen effektiver bekämpfen zu können
Die Bundesregierung plant eine Verschärfung des Strafrechts, um terroristische Bedrohungen effektiver bekämpfen zu können
Felix Klein beklagt fehlende Solidarität mit Opfern antisemitischer Gewalt in Deutschland
Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen bleiben bestehen 35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ist laut einer aktuellen Yougov-Umfrage jeder dritte ...
Die Bundesregierung hat sich gegen einen Ausschluss Israels von der Teilnahme an internationalen Fußballveranstaltungen positioniert. "Es würde den Sport auf ...
Ostdeutsche Länder verbessern ihre Finanz- und Wirtschaftskraft, doch Unterschiede zu wohlhabenden Regionen bleiben bestehen
Ostdeutsche zahlen im Durchschnitt höhere Zinsen bei der Aufnahme von Ratenkrediten als Menschen in Westdeutschland
Johann Wadephul (CDU) spricht sich für die sofortige Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland aus
Eine Mehrheit der Deutschen befürwortet, dass die Bundeswehr in eine gemeinsame europäische Armee integriert wird
Forderung nach schärferem Strafrecht bei Antisemitismus Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, spricht sich für ein wirksameres Strafrecht zur Bekämpfung ...
Drei Somalier, die Anfang Juni ihre Einreise nach Deutschland gerichtlich erstritten, erhalten Anspruch auf ein reguläres Asylverfahren
Atlético Madrid besiegt Eintracht Frankfurt 5:1, Bayern München gewinnt 5:1 gegen Pafos FC in der Champions League
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) zeigt sich trotz Koalitionsstreit optimistisch für die Bürgergeld-Reform im Kabinett
Der Deutsche Städtetag signalisiert Bereitschaft, Sozialaufgaben im Rahmen einer Reform an die Bundesagentur für Arbeit abzugeben
Sozialrechtler Udo Geiger hält den Vorschlag von CDU-Generalsekretär Linnemann, EU-Ausländern mit Minijob Bürgergeld zu streichen, für rechtswidrig
Klimaforscher Ottmar Edenhofer betont die Notwendigkeit von Negativemissionen, um Treibhausgase aus der Atmosphäre zu entfernen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen