Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Branchenbündnis kritisiert Stillstand beim Wohnungsbau

by Redaktion
16. September 2025
in Wirtschaft
0
Baustelle (Archiv)

Baustelle (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Ein Bündnis der Bau- und Immobilienbranche kritisiert den Stillstand beim Wohnungsbau und fordert Maßnahmen von der Bundesregierung

Branchenbündnis warnt vor Stillstand beim wohnungsbau

Ein breites Bündnis aus akteuren der Bau- und immobilienbranche warnt vor einem Stillstand im Wohnungsbau und fordert die Bundesregierung zum Handeln auf. in einem gemeinsamen Brief an Vertreter der bundesregierung und an Parlamentarier, über den das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet, heißt es, vom erwarteten aufschwung der Wohnungsbaukonjunktur sei bislang nichts zu spüren.

Warnung vor Rückgang beim Neubau

Die 28 beteiligten Verbände und Organisationen, darunter die Gewerkschaft IG Bau, der Immobilienverband BFD und die Bundesarchitektenkammer, warnen vor einem weiteren Einbruch beim Neubau. Branchenexperten erwarten demnach für dieses Jahr nur noch gut 200.000 neue Wohnungen – etwa 50.000 weniger als noch 2024.

Hierzupassend

Rechtsextremismus an Schulen: Schwesig nennt AfD „Partei des Hasses“

Kinoverband und Opposition befürworten Fortsetzung von Kulturpass

Medienwissenschaftler rechnet mit Kinoschließungen

Forderungen an die Bundesregierung

Das Bündnis fordert die bundesregierung auf, gegenzusteuern. Notwendig seien unter anderem deutlich mehr Fördermittel für den sozialen Wohnungsbau sowie zusätzliches Wohnbauland. Die bestehenden Förderprogramme müssten einfacher und breiter angelegt werden. Zudem drängt das Bündnis auf die Einhaltung der Koalitionsversprechen zum Wohnungsbau, etwa durch Steuererleichterungen. Im Schreiben heißt es: „Bis die Koalitionsversprechen kommen: Wohnungsbau-Förderungen im Bundeshaushalt deutlich erhöhen – vor allem auch schon für 2026.“

Rückgang der Beschäftigung und steigende Insolvenzen

In einer begleitenden Mitteilung, herausgegeben unter dem Namen „Impulse für den Wohnungsbau“, warnt das Bündnis: „Tag für Tag verliert der Wohnungsbau Kapazitäten: Die Beschäftigung im Wohnungsbau geht seit drei jahren zurück. Gleichzeitig steigen die Insolvenzzahlen am Bau.“ Die Politik müsse dringend handeln, um den Wohnungsbau als wichtigen Motor der Binnenkonjunktur wieder anzukurbeln.

Kritik an der Umsetzung der koalitionsversprechen

Das Bündnis kritisiert, dass der erhoffte Aufschwung im Wohnungsbau in den ersten zwanzig Wochen der aktuellen Koalition ausgeblieben sei. Die Bundesregierung müsse ihre Koalitionsversprechen einhalten. Die entscheidenden Weichen würden im Bundeshaushalt gestellt, doch der Wohnungsbau komme im kommenden Jahr deutlich zu kurz, so das Bündnis.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUImmobilienIndustrieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Kurssprung für Amazon-Aktien

31. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt nach – Merck und Qiagen gefragt

31. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise

31. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag schwächer – wenig Raum für Überraschungen

31. Oktober 2025
Moderne Stromzähler (Archiv)
Wirtschaft

Bundesnetzagentur registriert fallende Netzentgelte für Verbraucher

31. Oktober 2025
Geldautomat der Bankia-Bank in Spanien (Archiv)
Wirtschaft

Inflation im Euroraum sinkt im Oktober auf 2,1 Prozent

31. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Heeresinspekteur fordert neue Fähigkeiten und mehr Kampfverbände

1. Oktober 2025
Horoskop

Ihr Monatshoroskop: Juli 2018

4. Juli 2018
Ole Werner (Archiv)

Bericht: Werner wird neuer Leipzig-Trainer

20. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63
  • Rechtsextremismus an Schulen: Schwesig nennt AfD „Partei des Hasses“
  • Innenministerium hält am Ziel von Abschiebungen nach Syrien fest

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.