Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Branchenbündnis kritisiert Stillstand beim Wohnungsbau

by Redaktion
16. September 2025
in Wirtschaft
0
Baustelle (Archiv)

Baustelle (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Ein Bündnis der Bau- und Immobilienbranche kritisiert den Stillstand beim Wohnungsbau und fordert Maßnahmen von der Bundesregierung

Branchenbündnis warnt vor Stillstand beim wohnungsbau

Ein breites Bündnis aus akteuren der Bau- und immobilienbranche warnt vor einem Stillstand im Wohnungsbau und fordert die Bundesregierung zum Handeln auf. in einem gemeinsamen Brief an Vertreter der bundesregierung und an Parlamentarier, über den das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet, heißt es, vom erwarteten aufschwung der Wohnungsbaukonjunktur sei bislang nichts zu spüren.

Warnung vor Rückgang beim Neubau

Die 28 beteiligten Verbände und Organisationen, darunter die Gewerkschaft IG Bau, der Immobilienverband BFD und die Bundesarchitektenkammer, warnen vor einem weiteren Einbruch beim Neubau. Branchenexperten erwarten demnach für dieses Jahr nur noch gut 200.000 neue Wohnungen – etwa 50.000 weniger als noch 2024.

Hierzupassend

Post-Vorständin Hagleitner verteidigt Stellenstreichungen

Post-Vorständin drängt auf höheres Briefporto

Verbraucherschützer warnen vor Abschaffung der Solarförderung

Forderungen an die Bundesregierung

Das Bündnis fordert die bundesregierung auf, gegenzusteuern. Notwendig seien unter anderem deutlich mehr Fördermittel für den sozialen Wohnungsbau sowie zusätzliches Wohnbauland. Die bestehenden Förderprogramme müssten einfacher und breiter angelegt werden. Zudem drängt das Bündnis auf die Einhaltung der Koalitionsversprechen zum Wohnungsbau, etwa durch Steuererleichterungen. Im Schreiben heißt es: „Bis die Koalitionsversprechen kommen: Wohnungsbau-Förderungen im Bundeshaushalt deutlich erhöhen – vor allem auch schon für 2026.“

Rückgang der Beschäftigung und steigende Insolvenzen

In einer begleitenden Mitteilung, herausgegeben unter dem Namen „Impulse für den Wohnungsbau“, warnt das Bündnis: „Tag für Tag verliert der Wohnungsbau Kapazitäten: Die Beschäftigung im Wohnungsbau geht seit drei jahren zurück. Gleichzeitig steigen die Insolvenzzahlen am Bau.“ Die Politik müsse dringend handeln, um den Wohnungsbau als wichtigen Motor der Binnenkonjunktur wieder anzukurbeln.

Kritik an der Umsetzung der koalitionsversprechen

Das Bündnis kritisiert, dass der erhoffte Aufschwung im Wohnungsbau in den ersten zwanzig Wochen der aktuellen Koalition ausgeblieben sei. Die Bundesregierung müsse ihre Koalitionsversprechen einhalten. Die entscheidenden Weichen würden im Bundeshaushalt gestellt, doch der Wohnungsbau komme im kommenden Jahr deutlich zu kurz, so das Bündnis.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUImmobilienIndustrieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Deutsche Post (Archiv)
Wirtschaft

Post-Vorständin Hagleitner verteidigt Stellenstreichungen

16. September 2025
Postbotin (Archiv)
Wirtschaft

Post-Vorständin drängt auf höheres Briefporto

16. September 2025
Graffiti mit Schriftzug `Mieten runter` (Archiv)
Wirtschaft

Städtetag und Mieterbund für schärferen Mietwucherparagraphen

16. September 2025
Solarzellen auf Hausdach (Archiv)
Wirtschaft

Verbraucherschützer warnen vor Abschaffung der Solarförderung

16. September 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen fester – alle Blicke auf Fed gerichtet

15. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax zieht sich an Zinshoffnungen nach oben

15. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Fahrradergometer für Belastungs-EKG (Archiv)

Elektronische Patientenakte startet am Dienstag bundesweit

28. April 2025
Bundesnachrichtendienst (Archiv)

PKGr-Vorsitzender will Nachrichtendienste stärken

10. Juli 2025
Industrieanlagen (Archiv)

Grimm sieht Zoll-Deal als Beleg für die Schwäche Europas

28. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Post-Vorständin drängt auf höheres Briefporto
  • Post-Vorständin Hagleitner verteidigt Stellenstreichungen
  • Verbraucherschützer warnen vor Abschaffung der Solarförderung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.