Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Ukraine: Politologin Claudia Major warnt vor „deutschem Sonderweg“

by Redaktion
4. September 2025
in Politik Inland
0
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)

Pro-Ukraine-Demo (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Warnung vor deutschem Sonderweg in der Ukraine-Politik

Die Politologin Claudia Major hat angesichts der aktuellen Diskussionen über Sicherheitsgarantien für die Ukraine vor einem "deutschen Sonderweg" gewarnt. Major, Senior Vice President für Sicherheits- und Verteidigungspolitik beim German Marshall Fund, betonte gegenüber dem "Stern", dass sich Deutschland keinen eigenen Weg erlauben könne, wenn Friedrich Merz seine Führungsrolle in Europa ernst meine.

Debatte über deutschen Beitrag zur Sicherheit

Major wies darauf hin, dass derzeit viel Zeit darauf verwendet werde, den deutschen Beitrag zur europäischen Sicherheit zu diskutieren. Dabei gehe es unter anderem um die Frage, ob deutsche Soldaten in Polen oder in der Westukraine stationiert werden sollten

Politologin warnt vor deutschem Sonderweg in der Ukraine-Politik

Angesichts der Diskussion über Sicherheitsgarantien für die Ukraine hat die Politologin Claudia Major vor einem „deutschen Sonderweg“ gewarnt. major, Senior Vice president für Sicherheits- und Verteidigungspolitik beim US-Thinktank German Marshall Fund, erklärte gegenüber dem „Stern“, dass sich Deutschland keinen eigenen Weg erlauben könne, wenn friedrich Merz seine Führungsrolle in Europa ernst meine.

Debatte über deutschen Beitrag zur europäischen Sicherheit

Major betonte,dass aktuell viel Zeit darauf verwendet werde,den deutschen Beitrag zu diskutieren.Dabei gehe es beispielsweise um die Frage, ob deutsche Soldaten in Polen oder in der Westukraine stationiert werden sollten. Sie äußerte den Wunsch, dass mit der gleichen Intensität darüber nachgedacht werde, wie der Krieg beendet werden könne. Die derzeitige Debatte wirke wie eine Übersprungshandlung, da die Frage, was konkret für einen Waffenstillstand getan werden könne, bislang unbeantwortet bleibe.

Hierzupassend

Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber trommelt weiter

Wagenknecht schreibt wegen Neuauszählung Brandbrief an Klöckner

Zahl der Asylerstanträge geht weiter zurück

Beratungen in Paris und Diskussion um Truppeneinsätze

Am Donnerstag trifft sich in Paris auf Einladung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron die sogenannte „Koalition der Willigen“,um über Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu beraten. In diesem Zusammenhang wurde zuletzt auch diskutiert, ob Deutschland und andere europäische Staaten im Falle eines Waffenstillstands Soldaten zur Absicherung einer solchen Vereinbarung in die Ukraine entsenden könnten. Friedrich merz hatte entsprechende Spekulationen zurückgewiesen und betont, dass derzeit niemand über Bodentruppen in der Ukraine spreche.

Voraussetzungen für einen waffenstillstand

Major erklärte, dass sie aktuell keine Anzeichen sehe, dass sich der russische Präsident Wladimir Putin auf einen Waffenstillstand einlasse oder seine Ziele in Bezug auf die Ukraine und europa verändert habe. dies wäre jedoch die Voraussetzung, um europäische truppen zur Absicherung eines Waffenstillstands in die Ukraine zu entsenden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormalRusslandUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Peter Tauber (Archiv)
Politik Inland

Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber trommelt weiter

1. November 2025 - Updated On 2. November 2025
Sahra Wagenknecht (Archiv)
Politik Inland

Wagenknecht schreibt wegen Neuauszählung Brandbrief an Klöckner

1. November 2025 - Updated On 2. November 2025
Friedrich Merz und Mario Voigt (Archiv)
Politik Inland

Merz bekommt im „Stadtbild“-Streit Rückendeckung aus Thüringen

1. November 2025 - Updated On 2. November 2025
Start- und Landebahn an einem Flughafen (Archiv)
Politik Inland

CSU will Abschiebungen nach Syrien – Widerspruch zu Wadephul

1. November 2025 - Updated On 2. November 2025
Friedrich Merz neben AfD-Fraktion (Archiv)
Politik Inland

Insa: Union verkürzt Abstand auf AfD

1. November 2025
Karl-Josef Laumann (Archiv)
Politik Inland

Parteivize Laumann hält neue CDU-Gruppe „Compass Mitte“ für unnötig

1. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Irmgard Jung aus Spiesen-Elversberg feiert 105. Geburtstag

29. Oktober 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Einnahmen in Praxen steigen leicht – starkes Plus bei Aufwendungen

24. Juli 2025
Fahrradergometer für Belastungs-EKG (Archiv)

GKV-Spitzenverband gegen Reduktion der Krankenkassenanzahl

27. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Künstlerinnen und Künstler aus Nantes beim Blues- & Rootsfestival in der Breite63
  • Wagenknecht schreibt wegen Neuauszählung Brandbrief an Klöckner
  • Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber trommelt weiter

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.