Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD stellt sich bei Syrien-Abschiebungen hinter Wadephul

by Redaktion
2. November 2025
in Politik Inland
0
Johann Wadephul (Archiv)

Johann Wadephul (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Im Streit um Syrien-Abschiebungen fordert die Linke, alle Rückführungen nach Syrien auszusetzen. Das Land sei nicht sicher

Koalitionsstreit um Abschiebungen nach syrien

Forderungen der Linken

im Koalitionsstreit um Abschiebungen nach Syrien fordert die Linke,sämtliche Rückführungen nach Syrien auszusetzen. Das Land biete derzeit keine Lebensbedingungen, die ein sicheres oder menschenwürdiges Leben zulassen, erklärte Cansu Özdemir, außenpolitische Sprecherin der Linksfraktion, gegenüber der „Welt“. Özdemir kritisierte, dass Vertreter der CSU weiterhin Abschiebungen fordern, obwohl die Wissenschaftlichen dienste des Bundestages auf die Beteiligung staatlicher Einheiten an Massakern hinweisen. Sie sprach sich zudem gegen jegliche Zusammenarbeit mit der syrischen Regierung aus und betonte, dass diese Regierung zwangsverschleierung, Geschlechtertrennung und die Unterdrückung von Teilen der Bevölkerung unterstütze.

Positionen von Bundesregierung und parteien

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) zeigte sich nach seiner Reise nach Syrien schockiert über die Zerstörung im Land und äußerte skepsis bezüglich einer baldigen Rückkehr geflohener Syrer. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) bekräftigte hingegen, an verhandlungen über Abschiebungen nach Syrien mit der dortigen Regierung festzuhalten.

Hierzupassend

Polizeigewerkschaft will Schutzstatuts für Syrer überprüfen

Rehlinger und Linnemann für EU-Zölle auf chinesischen Stahl

Merz telefoniert mit Netanjahu zu Situation in Gaza

Die SPD verwies auf die Einigung im Koalitionsvertrag, wonach Straftäter und Gefährder grundsätzlich auch wieder nach Syrien zurückgeführt werden sollen. Sonja Eichwede, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, betonte jedoch, dass dies immer unter Berücksichtigung der aktuellen Lage vor Ort geschehen müsse. Außenminister Wadephul habe sich vor Ort ein Bild vom Ausmaß der Zerstörung gemacht.

Stellungnahmen von AfD, Grünen und Union

Die AfD sprach von einer offenen Auseinandersetzung um die Deutungshoheit in der Migrationspolitik innerhalb der Bundesregierung. Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Gottfried curio, warf Außenminister Wadephul vor, die Rückführungen zu verschleppen. Curio forderte, sämtliche Schutztitel für Syrer zu widerrufen, alle nicht eingebürgerten Syrer auszuweisen und die Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen sowie Einbürgerungen im betroffenen Personenkreis zu stoppen.die Grünen stimmten den Aussagen von Außenminister Wadephul zur Situation in Syrien zu. Marcel Emmerich, innenpolitischer Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, forderte Innenminister Dobrindt auf, sich verstärkt um zentrale Sicherheitsfragen wie Cyberattacken, Spionage und Sabotage zu kümmern, anstatt Symbolpolitik zu betreiben.

Rückendeckung für Abschiebungen aus der Union

Unterstützung für die Pläne von Innenminister Dobrindt, wieder nach Syrien abzuschieben, kam aus der unionsfraktion. Günter Krings (CDU), stellvertretender Unionsfraktionschef, erklärte, der syrische Bürgerkrieg sei vorbei und für die meisten ausgereisten Syrer sei eine Rückkehr nun möglich und zumutbar. Der Zerstörungsgrad des Landes sei kein Argument gegen eine Rückkehr. Krings forderte, Syrer ohne Niederlassungserlaubnis und mit Sozialleistungsbezug zunächst zur freiwilligen Rückkehr zu ermutigen. Straftäter und Ausreisepflichtige sollten mit hoher Priorität und in Abstimmung mit der syrischen Regierung abgeschoben werden. die Grundlage des Schutzes für Bürgerkriegsflüchtlinge müsse sein,dass sie Deutschland verlassen,wenn der Krieg in ihrer Heimat beendet ist.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUNormalSyrien
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Politik Inland

Merz telefoniert mit Netanjahu zu Situation in Gaza

2. November 2025
Dennis Radtke (Archiv)
Politik Inland

CDA-Chef nimmt neue CDU-Gruppe „Compass Mitte“ in Schutz

2. November 2025
Mario Voigt (Archiv)
Politik Inland

Voigt mahnt CDU zu selbstbewussterem Umgang mit AfD

2. November 2025
Junge Welt (Archiv)
Politik Inland

„Junge Welt“ interviewt Hamas-Vertreter

2. November 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

GKV-Verband: Sparpläne reichen nicht zur Beitragsstabilisierung

2. November 2025
Peter Tauber (Archiv)
Politik Inland

Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber trommelt weiter

1. November 2025 - Updated On 2. November 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Polizeibeamte (Archiv), über dts

28-Jähriger in Dudweiler erschossen

16. April 2023
Jens Spahn (Archiv)

Spahn: „Iran muss sein Nuklearprogramm beenden“

14. Juni 2025
Frankfurter Börse

Dax schließt nahezu unverändert – Symrise gefragt

7. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Alemannia Aachen besiegt harmlosen 1. FC Saarbrücken
  • Polizeigewerkschaft will Schutzstatuts für Syrer überprüfen
  • Rehlinger und Linnemann für EU-Zölle auf chinesischen Stahl

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.