Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Hubertz bei Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen skeptisch

by Redaktion
14. August 2025
in Politik Inland
0
Verena Hubertz (Archiv)

Verena Hubertz (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Hubertz äußert Skepsis gegenüber Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen

Bauministerin Verena Hubertz (SPD) spricht sich gegen die Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen aus. Die Herausforderung sei größer als die Frage, ob man „jetzt vom Privaten wieder vergesellschaften" sollte, erklärte die SPD-Politikerin in einem Podcast der Funke-Mediengruppe

Hubertz äußert Skepsis gegenüber Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen

Bauministerin Verena Hubertz (SPD) spricht sich gegen die Vergesellschaftung von wohnungsunternehmen aus. Die Herausforderung sei größer als die Frage, ob man „jetzt vom Privaten wieder vergesellschaften“ sollte, erklärte die SPD-Politikerin in einem Podcast der Funke-Mediengruppe.

Kritik an früheren Entscheidungen und Fokus auf neuen Wohnraum

hubertz betonte, dass in der Vergangenheit Fehler gemacht worden seien, indem kommunale Wohnungen verkauft wurden, als es den Städten wirtschaftlich schlecht ging. Statt diese Wohnungen nun teuer zurückzukaufen, solle überlegt werden, wie neuer Wohnraum geschaffen werden könne. Die Berliner SPD hatte einen Gesetzentwurf vorgelegt, der eine Vergesellschaftung ermöglichen soll.

Hierzupassend

Studie: Chinesische Billigwaren fluten deutschen Markt

Nacke warnt vor „unkalkulierbaren Kosten“ im Rentensystem

Trump-Vordenkerin warnt Europäer vor E-Autos aus China

Probleme beim Wohnungsbau

Die Ministerin wies darauf hin, dass in Deutschland zu langsam, zu teuer und zu wenig gebaut werde. Ohne ausreichendes angebot könne man Wohnungen nicht einfach zuteilen. Hubertz stellte klar, dass Bauen nicht immer nur Neubau, sondern auch Umbau bedeute.

Attraktivität ländlicher Regionen

Eine Empfehlung, in ländliche Regionen mit verfügbarem Wohnraum zu ziehen, wollte Hubertz nicht aussprechen. Sie warb jedoch dafür, das Wohnen auf dem Land attraktiver zu machen. Es sei wichtig, das Leben außerhalb der Städte lebenswert zu gestalten. Jeder und jede sei in der Wahl des Wohnortes frei, weshalb unterschiedliche Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen notwendig seien. Hubertz betonte, sie werbe nicht für einzelne Regionen oder bestimmte Wohnformen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUImmobilienNormalUnternehmenWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Stefan Nacke (Archiv)
Politik Inland

Nacke warnt vor „unkalkulierbaren Kosten“ im Rentensystem

17. November 2025
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)
Politik Inland

Umfrage: Sympathien der Polen für Deutsche auf Rekordtief

17. November 2025
Martin Werding am 12.11.2025
Politik Inland

Ökonom Werding rät Koalition zu tiefgreifenderen Rentenreformen

17. November 2025
Gazastreifen (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung: Waffenruhe ist Grundlage für Waffenstopp-Rücknahme

17. November 2025
Friedrich Merz am 17.11.2025
Politik Inland

Merz will digitale Plattform für Einwanderung vorantreiben

17. November 2025
Grenze zum Gazastreifen (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung hebt Waffenstopp für Israel auf

17. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Omid Nouripour (Archiv)

Nouripour kritisiert Linnemann-Äußerung zum Rundfunkbeitrag

24. September 2025
Deutsche Grenze (Archiv)

Bericht: Bundespolizei bittet Zoll um Amtshilfe

30. Mai 2025
CDU

Wagenknecht rät CDU zu Koalition mit AfD

5. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Studie: Chinesische Billigwaren fluten deutschen Markt
  • Ortsrat Quierschied
  • Nacke warnt vor „unkalkulierbaren Kosten“ im Rentensystem

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.