Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Gabriel warnt vor „zweitem Versailles“

by Redaktion
23. November 2025
in Politik Inland
0
Sigmar Gabriel (Archiv)

Sigmar Gabriel (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Der frühere Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) ruft Europa auf, den 28-Punkte-Plan der USA für die Ukraine zu ändern. Die Hoffnung sei gering

Der frühere Außenminister sigmar⁣ Gabriel (SPD) hat die ⁤Europäer aufgefordert, alles zu unternehmen, um den ‍28-Punkte-Plan der USA für die Ukraine zu verändern.Er äußerte seine Kritik in der Montagsausgabe des „Tagesspiegels“ und ​warnte⁢ vor gravierenden ⁢Folgen für Europa und das transatlantische verhältnis. Auch der Transatlantikkoordinator der Bundesregierung, Metin ⁤Hakverdi (SPD), rief zu einem geschlossenen europäischen⁢ Vorgehen ‌auf.

Gabriel warnt vor‌ Folgen des US-Plans

Gabriel, Vorsitzender der Atlantik-Brücke, ⁤sagte, die Pläne der Regierung von US-Präsident Donald ​Trump hätten „sehr weitreichende konsequenzen für uns Europäer“. „Auch wenn die Hoffnung auf Erfolg sehr gering ⁤ist:‌ Die Europäer müssen alles daransetzen, die ‌USA doch‍ noch zu einer‌ Änderung dieses Diktatfriedens zu bewegen“, sagte er. „Der Ukraine und Europa droht⁣ sonst ein zweites Versailles und der Verlust seiner ⁤inneren und äußeren Stabilität.“

Hierzupassend

Champions League: BVB und Leverkusen siegreich

Bas hält an Rentenpaket fest

EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug

Transatlantisches Verhältnis

Der‌ frühere ‍SPD-Vorsitzende erklärte:⁣ „Der Plan kommt ⁢einem Verrat an allem gleich,was bislang unser transatlantisches Verhältnis ausgemacht hat.“ Sollte der sogenannte 28-Punkte-plan Realität werden,dürfe sich „niemand mehr Illusionen über das Verhältnis der USA​ zu Europa“ machen.„Die Vereinigten Staaten sind⁤ dann nicht mehr unser Bündnispartner, sondern verbünden sich mit Europas ärgstem Feind“, sagte Gabriel. ​„Dann können ⁣und dürfen wir uns nicht mehr auf den Beistand‌ der USA im Falle einer russischen ‌aggression verlassen.“

Forderung an Europa

Europa wäre‌ in diesem Fall „auf sich allein gestellt“ und müsse seine wirtschaftliche Kraft⁤ erneuern sowie seine⁢ militärischen Fähigkeiten⁢ ausbauen, so Gabriel. „niemand darf‍ sich darauf verlassen, dass die bislang so erfolgreiche transatlantische Werte- und Interessengemeinschaft⁣ jemals wiederbelebt werden kann.“ ⁤das bleibe auf längere Zeit „eine völlig offene Frage“.

Reaktion von Metin Hakverdi

Auch Metin Hakverdi rief die Europäer dazu auf, sich ‍für ihre Interessen und die der Ukraine‌ einzusetzen.„Mich hat es nicht ⁤überrascht, dass jetzt erneut ein Papier auf den Tisch kommt, das viele Forderungen Russlands aufnimmt“, sagte er dem „Tagesspiegel“. „Wir müssen jetzt als Europäer gemeinsam ‌alles dafür tun, dass die Interessen der Ukraine und unsere europäischen Sicherheitsinteressen nicht über unsere Köpfe⁣ hinweg verhandelt werden. Der Druck auf Russland muss erhöht werden,nicht der auf die Ukraine.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUNormalRusslandUkraineUSA
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas hält an Rentenpaket fest

25. November 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

Forsa: AfD hält Führung – Union stabil

25. November 2025
Abstimmung auf Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Grüne Jugend fordert vor Parteitag: Schluss mit „Kompromisspartei“

25. November 2025
Heidi Reichinnek am 24.11.2025
Politik Inland

Linke legt sich im Rentenstreit weiterhin nicht fest

25. November 2025
Lars Klingbeil am 25.11.2025
Politik Inland

Haushaltswoche startet – Klingbeil warnt vor Selbstzufriedenheit

25. November 2025
Alice Weidel am 24.11.2025
Politik Inland

Weidel: Keine AfD-Unterstützung für Merz bei Vertrauensfrage

25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Stromzähler (Archiv)

Bundesregierung beschließt Strompreis-Paket

3. September 2025
Wolodymyr Selenskyj am 02.10.2025

Selenskyj persönlich in Kopenhagen

2. Oktober 2025
Werbung für SPD-Mitgliederentscheid auf SPD-Parteitag (Archiv)

SPD-Mitglieder billigen Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit

30. April 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • FCS stellt Co-Trainer Yannic Thiel frei
  • Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
  • 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.