Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Experte: Zustimmung Russlands für Sicherheitsgarantien nicht nötig

by Redaktion
19. August 2025
in Politik Inland
0
Nico Lange (Archiv)

Nico Lange (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Kritik an Diskussion um Sicherheitsgarantien für die Ukraine

Sicherheitsexperte Nico Lange äußert im Zusammenhang mit dem Gipfel in Washington zur Zukunft der Ukraine Kritik an der aktuellen Debatte über Sicherheitsgarantien für das Land.

Zustimmung Russlands laut Experte nicht erforderlich

Lange betont, dass einige Beteiligte der Ansicht seien, für solche Sicherheitsgarantien sei die Zustimmung Russlands notwendig. Dies halte er jedoch für "absoluten Unsinn", wie er gegenüber den Zeitungen der "Mediengruppe Bayern" erklärte. Die Aussage bezieht sich auf die Gespräche zwischen den USA, der Ukraine und den europäischen Staaten

Kritik an Diskussion um ⁣Sicherheitsgarantien für die Ukraine

Sicherheitsexperte Nico Lange äußert anlässlich des Gipfels in Washington zur Zukunft der Ukraine Kritik an der aktuellen Debatte über Sicherheitsgarantien⁣ für das Land.

Zustimmung Russlands laut Experte nicht erforderlich

Lange betont, dass ein‍ Teil der Beteiligten der Ansicht sei, ‌für Sicherheitsgarantien für die Ukraine⁢ sei die Zustimmung Russlands notwendig. Dies halte er jedoch für „absoluten Unsinn“, wie er den ⁤Zeitungen der ⁤“Mediengruppe⁣ Bayern“ erklärte. Mit Blick⁣ auf​ die ​Gespräche zwischen den USA, der Ukraine‌ und den europäischen Staaten sagte Lange: „wir fragen ja auch Russland ​nicht, wie wir die Bundeswehr künftig ausstatten dürfen, um uns vor Russland zu schützen. Die Bedrohung für uns und die Bedrohung für die Ukraine‍ ist doch die gleiche: Es ist das ​imperialistische, aggressive Russland von Wladimir Putin.“

Hierzupassend

Geld gespart: Einheitsfeier hat 5,5 Millionen Euro gekostet

Ukraine meldet erneut heftige Angriffe – Laut Selenskyj 5 Tote

Soziologe Quent hält AfD-Werte von über 30 Prozent für möglich

Debatte um Bodentruppen

Auch die Diskussion um Bodentruppen beruhe auf einer falschen ⁣Vorstellung, so Lange. Das Schlagwort „Bodentruppen“ klinge martialisch und rufe bei vielen Menschen Ablehnung hervor. Dabei gehe es jedoch nicht darum, Bundeswehrsoldaten an die Kontaktlinie zu​ entsenden. Diese vorstellung sei laut Lange nicht zutreffend.

Europäische Militärpräsenz nach einem Waffenstillstand

Stattdessen stelle sich die‌ Frage, wie eine europäische Militärpräsenz in der Ukraine nach einem Waffenstillstand aussehen könne. dabei gehe es nicht um eine Stationierung direkt an der Kontaktlinie, sondern um eine Positionierung⁣ weiter im Landesinneren, beispielsweise durch die ⁤stationierung von Kampfflugzeugen‍ zur‌ Stärkung der⁢ ukrainischen Luftverteidigung.

Beteiligung Deutschlands an europäischer⁢ Militärpräsenz

Politisch sei für Lange klar, dass sich⁢ Deutschland beteiligen müsse. ⁢Sollte eine europäische ⁣Militärpräsenz​ in der Ukraine aufgebaut werden, um den Frieden​ in Europa langfristig zu sichern, sehe er keinen grund, warum Deutschland als wichtiges, großes und starkes land nicht mitwirken sollte. Mit Blick auf die veränderte sicherheitspolitische Lage sagte ‌Lange, dass solche fragen heute anders beantwortet werden müssten als früher.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormalRusslandUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Matthias Quent (Archiv)
Politik Inland

Soziologe Quent hält AfD-Werte von über 30 Prozent für möglich

5. Oktober 2025
Soldat vor dem Kreml (Archiv)
Politik Inland

Pistorius warnt vor russischem Angriff auf Nato-Gebiet

5. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Politik Inland

Wehrbeauftragter Otte zweifelt am freiwilligen Wehrdienst

5. Oktober 2025
Cem Özdemir (Archiv)
Politik Inland

Özdemir: Schulen müssen zügig Geld für Digitalisierung bekommen

5. Oktober 2025
André Berghegger (Archiv)
Politik Inland

Gemeindebund nach jüngsten Drohnen-Sichtungen besorgt

5. Oktober 2025
Bundeskanzleramt (Archiv)
Politik Inland

Drohnen-Alarm erster Fall für neuen Sicherheitsrat im Kanzleramt

4. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Quierschied

Große Sause in der Ortsmitte!

20. August 2025
Polizei (Archiv), via dts

Stationärer Blitzer in Sulzbach erneut beschädigt

24. Dezember 2023
Aktuelles aus Saarbrücken

Nachwuchs bei den Guanakos im Saarbrücker Zoo

6. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Geld gespart: Einheitsfeier hat 5,5 Millionen Euro gekostet
  • Ukraine meldet erneut heftige Angriffe – Laut Selenskyj 5 Tote
  • Soziologe Quent hält AfD-Werte von über 30 Prozent für möglich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.