Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Banaszak: Grüne sollten offener über Integrationsprobleme sprechen

by Redaktion
22. August 2025
in Politik Inland
0
Felix Banaszak (Archiv)

Felix Banaszak (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Grünen-Chef Felix Banaszak fordert seine Partei auf, Integrationsprobleme von Migranten offener zu thematisieren

Grünen-Chef Banaszak fordert offenere Debatte über Integrationsprobleme

Grünen-Chef Felix Banaszak hat seine partei dazu aufgerufen, offener über Herausforderungen bei der Integration von Migranten zu sprechen. In einem Interview mit der Wochenzeitung taz betonte Banaszak: „Damit ich zu rationalen Lösungen in der Migrationsdebatte komme, muss ich auch benennen, dass es Herausforderungen gibt.“ Er wies darauf hin, dass mit Migration und Vielfalt neue Konflikte einhergingen. Eine Einwanderungsgesellschaft bedeute Arbeit, doch diese lohne sich.

Beispiel aus Berliner Grundschule

als Beispiel nannte Banaszak Berichte über einen Lehrer, der an einer Grundschule in Berlin-Moabit wegen seiner Homosexualität von Schülern gemobbt worden sein soll.Er erklärte: „mit so etwas müssen sich progressive Kräfte auseinandersetzen. Es muss möglich sein, angstfrei und offen schwul zu leben, ohne von Rechtsextremen oder Islamisten bedroht zu werden.“

Hierzupassend

Gaza-Hungersnot: Aktion gegen den Hunger pocht auf Waffenstillstand

Dax legt zu – Commerzbank-Aktien bilden Schlusslicht

Verbraucherschützer kritisieren Netzkosten-Zuschuss als unzureichend

Notwendigkeit offener Diskussionen

Banaszak betonte, dass es einigen schwerfalle, solche Probleme offen anzusprechen.Er warnte: „Aber wenn progressive Kräfte keine überzeugenden Antworten geben, füllen andere das Vakuum.“ In Bezug auf die aktuelle Migrationspolitik kritisierte er: „Und so zwingt deutschland jetzt wieder Frauen und Kinder auf Schleuserboote, weil Union und SPD glauben, den Familiennachzug einschränken zu müssen. Das ist populistischer Unsinn.“

Strategische Ausrichtung der Grünen

Der 35-Jährige bekräftigte das Ziel seiner Partei, die Grünen zur führenden Kraft der linken Mitte zu machen. Zwar seien Wählerinnen und Wähler in der politischen Mitte im Bundestagswahlkampf nicht mehr zu erreichen gewesen, dennoch sei es laut Banaszak „ambitionslos, sich damit abzufinden“.

Inhaltliche Schwerpunkte und gesellschaftliche Gerechtigkeit

Banaszak erläuterte, dass zunächst das Fundament gefestigt werden müsse, indem Menschen zurückgewonnen werden, die den Grünen nahestehen, aber enttäuscht sind. Erst danach könne die partei weiter wachsen. Inhaltlich will Banaszak verstärkt Verteilungsfragen in den Mittelpunkt rücken. „Bis zu 80 Prozent sind der Auffassung, dass die Ungleichheit bei Vermögen und Einkommen zu groß geworden ist“, sagte er. Das Streben nach mehr Gleichheit und Gerechtigkeit sei ein Anliegen der Mitte. Die Grünen seien eine Partei der linken Mitte, nicht der linken Hälfte des Golfplatzes.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUIntegrationNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Graffiti mit Schriftzug `Mieten runter` (Archiv)
Politik Inland

Linke startet Kampagne gegen hohe Mieten

22. August 2025
Einsturz der Carolabrücke in Dresden (Archiv)
Politik Inland

Bund plant neue Vorgaben für Tragfähigkeit von Brücken für Panzer

22. August 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Politik Inland

Grüne kritisieren Geheimniskrämerei der SPD bei Richterwahl

22. August 2025
Lars Klingbeil (Archiv)
Politik Inland

Klingbeil-Spar-Brief: Union sieht ersten Schritt zur Konsolidierung

22. August 2025
Marc Henrichmann (Archiv)
Politik Inland

Nord-Stream-Festnahme: Henrichmann lobt Sicherheitsbehörden

22. August 2025
Julia Klöckner (Archiv)
Politik Inland

Julia Klöckner und Jörg Pilawa wehren sich gegen Paparazzi-Fotos

22. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frau lackiert Fingernägel mit Nagellack (Archiv)

Schwarzarbeitsbekämpfung: Kosmetikgewerbe beklagt „Generalverdacht“

4. August 2025
Büros (Archiv)

Umfrage: Jedes vierte Start-up denkt an Wegzug

22. Juli 2025
Weihnachtliche Dekoration auf dem Weihnachtsmarkt

Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren

31. Oktober 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gaza-Hungersnot: Aktion gegen den Hunger pocht auf Waffenstillstand
  • Frauenprogramm für die Herbst- und Wintersaison erschienen
  • Dax legt zu – Commerzbank-Aktien bilden Schlusslicht

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.