Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Ausland

Selenskyj persönlich in Kopenhagen

by Redaktion
2. Oktober 2025
in Politik Ausland
0
Wolodymyr Selenskyj am 02.10.2025

Wolodymyr Selenskyj am 02.10.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Gipfeltreffen in Kopenhagen

Das Gipfeltreffen europäischer Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen ist in den zweiten Tag gestartet.

Selenskyj nimmt persönlich teil

Am Donnerstag ist das ukrainische Staatsoberhaupt Wolodymyr Selenskyj persönlich zum Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in der dänischen Hauptstadt eingetroffen

Gipfeltreffen europäischer Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen

Das Gipfeltreffen europäischer Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen ist in den zweiten Tag gestartet.

Selenskyj nimmt persönlich am Treffen teil

Am Donnerstag ist das ukrainische Staatsoberhaupt Wolodymyr Selenskyj persönlich zum Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in der dänischen Hauptstadt eingetroffen. Im Mittelpunkt des Gipfels steht erneut der Krieg in der ukraine. Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, die ukrainische Regierung mit neuen Krediten zu unterstützen. Diese sollen durch eingefrorenes russisches Staatsvermögen auf europäischen Bankkonten abgesichert werden.

Hierzupassend

Südekum sieht „handfeste Standortvorteile“ in Ostdeutschland

Attacke auf Synagoge in Manchester: Verdächtiger niedergeschossen

IWH lehnt gezielte Förderpolitik für Ostdeutschland ab

Diskussionen über Drohnenabwehr und Sicherheit

Bereits am Mittwoch befasste sich der Informelle Europäische Rat mit den zunehmenden Drohnenflügen über kritischer Infrastruktur. Für diese Vorfälle wird der Kreml verantwortlich gemacht. Als Reaktion darauf beschlossen die europäischen Spitzen,die eigene Drohnenproduktion zu erhöhen. Ratspräsident Antonio Costa erklärte, dass die Regierungschefs breite Unterstützung für das von der Kommission vorgelegte Konzept gezeigt hätten. Ziel ist es, die europäische Sicherheit zu stärken, unter anderem durch einen „Drohnenwall“ und verstärkte Aufmerksamkeit an der östlichen Flanke.

Weitere Schritte und Zeitplan

Wie die Produktionssteigerung und der Schutz vor Drohnen konkret umgesetzt werden sollen, ist bislang noch offen. Die Kommission soll in zwei Wochen einen Zeitplan vorlegen, über den beim nächsten gipfel in drei Wochen entschieden werden könnte. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte, dass die Dringlichkeit des Themas inzwischen allen beteiligten bewusst sei.

Finanzielle Unterstützung für die Ukraine

Die 27 Regierungschefs diskutierten zudem über ein 140-Milliarden-Euro-Paket für die Ukraine. Die EU plant, nicht nur die Erträge aus eingefrorenem russischem Vermögen zu nutzen, sondern auch das Vermögen selbst einzusetzen. Dies soll die europäischen haushalte entlasten und ein deutliches Signal an Moskau senden, so Costa. Es bestehen jedoch weiterhin zahlreiche rechtliche und finanzpolitische Fragen, die noch geklärt werden müssen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: EUFinanzindustrieLuftfahrtMilitärNormalRusslandUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Kapitol (Archiv)
Politik Ausland

Haushalts-„Shutdown“ in den USA in Kraft getreten

1. Oktober 2025
Maia Sandu (Archiv)
Politik Ausland

Proeuropäische Regierungspartei gewinnt Parlamentswahl in Moldau

29. September 2025
Recep Tayyip Erdogan (Archiv)
Politik Ausland

Trump verlangt von Erdogan Stopp von Öl-Geschäften mit Russland

25. September 2025
Mahmud Abbas (Archiv)
Politik Ausland

Abbas wirft Israel in UN-Generaldebatte „Großisrael“-Pläne vor

25. September 2025
Französische Fahne (Archiv)
Politik Ausland

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy zu fünf Jahren Haft verurteilt

25. September 2025
Französische Fahne (Archiv)
Politik Ausland

Sarkozy in Libyen-Affäre teilweise schuldig gesprochen

25. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Mann mit Kind (Archiv)

Studie: Väter wollen mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen

16. August 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Bildungsforscherin lobt Leistung von Schulen im Flüchtlingssommer

30. August 2025
Gewerkschaft der Polizei (Archiv)

GdP will Ausnahme von Schuldenbremse für innere Sicherheit

30. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax klettert am Mittag weiter nach oben – KI-Papiere gefragt
  • Südekum sieht „handfeste Standortvorteile“ in Ostdeutschland
  • Attacke auf Synagoge in Manchester: Verdächtiger niedergeschossen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.