Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Ausland

Kuleba dämpft Hoffnungen auf baldigen Frieden

by Redaktion
28. August 2025
in Politik Ausland
0
Im Ukraine-Krieg zerschossener Kleinbus (Archiv)

Im Ukraine-Krieg zerschossener Kleinbus (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Kuleba sieht nach den Gipfeltreffen in Alaska und Washington wenig Aussicht auf ein schnelles Kriegsende in der Ukraine

Kuleba sieht keine schnellen Fortschritte für Frieden in der ukraine

Der ehemalige ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hat Hoffnungen auf ein baldiges Ende des Krieges in der Ukraine nach den Gipfeltreffen in Alaska und Washington gedämpft. „Alle tun so, als kämen wir dem Frieden näher.Aber alle erkennen, dass dies nicht der Fall ist. Der Krieg wird weitergehen“, sagte Kuleba dem „Spiegel“.

Putins Haltung zu Verhandlungen

Laut Kuleba, der bis September 2024 das Außenministerium der Ukraine leitete, vermeidet der russische Präsident Wladimir Putin ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj „mit allen Mitteln“. Putin signalisiere zwar Bereitschaft zu einem Abkommen, weise seine Diplomaten jedoch an, eine Einigung zu verhindern. Kuleba erklärte: „Putin weiß: Wenn man einen Raum zu einem persönlichen Treffen betritt, dann muss man ihn mit einem Deal verlassen oder zumindest mit den Umrissen eines Deals. Und seine Motivation hat sich nicht geändert. Er glaubt, dass er den Krieg gewinnen kann. Er glaubt,dass der Westen bereits schwächelt.“

Hierzupassend

Deutsche Unternehmen verlieren Glauben an eigene Zukunftsfähigkeit

Anteil der Bevölkerung mit finanziellen Heizproblemen gesunken

Berlins Linke-Spitzenkandidatin will neuen Mietendeckel einführen

Erwarteter Druck aus den USA

Kuleba rechnet in den kommenden Wochen mit verstärktem Druck der US-Regierung auf die Ukraine und Europa. Seiner Einschätzung nach werde Russland als konstruktive und kompromissbereite Kraft dargestellt,um Zugeständnisse von der Ukraine und Europa zu fordern. Gleichzeitig werde die amerikanische Regierung betonen, dass ohne ihre unterstützung keine Verhandlungsoptionen bestünden. „Ihr müsst unseren Vorschlägen zustimmen, sonst ziehen wir uns zurück“, so Kuleba.

Europäische Unterstützung und mögliche Truppenpräsenz

Kuleba betonte, dass eine interne Einheit europas entscheidend sei, um russischen und amerikanischen Einflussversuchen entgegenzuwirken. „wenn Europa intern vereint bleibt und weiterhin an der Seite der Ukraine steht, werden weder Trump noch Putin Europa und die Ukraine auseinanderbringen können. Und das wissen sie sowohl in Moskau wie in Washington. Sie sagen es nicht laut, aber sie verstehen es“, sagte Kuleba.

Auf die Frage nach einer möglichen europäischen Truppenpräsenz in der Ukraine antwortete Kuleba, dass er weder europäische Kampftruppen noch Friedensschützer erwarte. Eine sehr begrenzte Zahl von Soldaten, weit entfernt vom Kampfgebiet, sei jedoch als Zeichen der Unterstützung denkbar. „Wir sind hier, kämpft ihr bitte mal selbst, wir halten euch bloß den Rücken frei, und eigentlich stimmt das auch nicht, aber lasst uns wenigstens so tun, als ob wir es täten – ja, eine solche Präsenz ist möglich“, erklärte Kuleba.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: MilitärNormalRusslandUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Französische Nationalversammlung (Archiv)
Politik Ausland

Frankreichs Premierminister will Rentenreform aussetzen

14. Oktober 2025
Gazastreifen (Archiv)
Politik Ausland

Abkommen bei „Nahost-Friedenszeremonie“ formell besiegelt

13. Oktober 2025
Benjamin Netanjahu (Archiv)
Politik Ausland

Netanjahu nimmt doch nicht an Gaza-Gipfel in Ägypten teil

13. Oktober 2025
Benjamin Netanjahu (Archiv)
Politik Ausland

Berichte: Netanjahu erwägt Teilnahme an Gipfel in Ägypten

13. Oktober 2025
Gazastreifen (Archiv)
Politik Ausland

Hamas feiert Friedensvereinbarung als eigenen Erfolg

13. Oktober 2025
Donald Trump (Archiv)
Politik Ausland

Trump in Israel gelandet – Rede im Parlament geplant

13. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Granit Xhaka (Bayer Leverkusen) (Archiv)

1. Bundesliga: Leverkusen lässt gegen Union Punkte liegen

12. April 2025
Boris Pistorius am 27.06.2025

SPD-Parteitag winkt höhere Verteidigungsausgaben durch

28. Juni 2025
Aktionsbündnis Patientensicherheit am 15.09.2025

Experten fordern mehr Schutz für Kinder im Gesundheitssystem

15. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Deutsche Unternehmen verlieren Glauben an eigene Zukunftsfähigkeit
  • Anteil der Bevölkerung mit finanziellen Heizproblemen gesunken
  • Berlins Linke-Spitzenkandidatin will neuen Mietendeckel einführen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.