EU-Migrationskommissar fordert umfassende Reform des Asylwesens
Der Kommissar für Inneres und Migration der Europäischen Union, Magnus Brunner, hat eine weitreichende Reform des Asylwesens in europa gefordert.Europa habe in den vergangenen Jahren viel Verantwortung übernommen, jedoch fehle es bislang an einem System, auf dem aufgebaut werden könne, sagte Brunner dem Nachrichtenmagazin Politico. Aus diesem Grund müsse die Reform des Migrations- und Asylwesens dringend auf den Weg gebracht und umgesetzt werden.
EU-Migrationspakt und Rückführungen
Brunner betonte,dass der EU-Migrationspakt bereits Fortschritte ermögliche,da erstmals die Möglichkeit bestehe,Asyl und Migration besser zu steuern. Dennoch sieht er Verbesserungsbedarf bei der Organisation und Durchführung von Rückführungen. Es könne nicht sein, dass nur einer von fünf menschen, die sich illegal in Europa aufhalten und einen bestehenden Rückführungsbescheid haben, tatsächlich rückgeführt werden, erklärte Brunner.
Distanzierung von Merkels Migrationskurs
Von Angela Merkels Migrationspolitik distanzierte sich Brunner. Im Rückblick sei man oft klüger als zuvor, so der EU-Kommissar.