Wirtschaftsweiser warnt vor Abschiebung integrierter Syrer
Warnung vor ungewollten Folgen
Der Wirtschaftsweise Martin Werding hat in der aktuellen Debatte über die Abschiebung von Syrern vor möglichen negativen Folgen gewarnt. Syrer seien inzwischen eine der drei größten Ausländergruppen in Deutschland, erklärte Werding am Mittwoch der dts Nachrichtenagentur.
Bedeutung für den Arbeitsmarkt
Viele Syrer seien gut in den deutschen Arbeitsmarkt integriert, so Werding. Sie arbeiteten sowohl in einfachen Tätigkeiten als auch in verantwortungsvollen Berufen wie Ärzte oder Krankenschwestern. „die Leute brauchen wir in der Tat“, betonte Werding.
Rolle der Ausländer für die Konjunktur
Für die konjunktur insgesamt spielten Ausländer in Deutschland laut Werding keine allzu große Rolle. „Wenn unsere Konjunktur schlecht läuft, macht uns das weniger attraktiv in der kurzen Frist für Zuwanderung von Erwerbspersonen“, sagte er.Wegen des Rückgangs der Migration seien die mittelfristigen Aussichten für das Entwicklungspotenzial aktuell noch schlechter als zuvor.
Bedeutung der Erwerbsmigration
Werding hob hervor, dass Erwerbsmigration für Deutschland von großer Bedeutung sei. Diese müsse gestärkt werden,auch wenn es derzeit Diskussionen über andere Formen der Migration gebe.


