Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bamf erkennt nur noch ein Prozent der Syrer als schutzberechtigt an

by Redaktion
9. November 2025
in Politik Inland
0
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Das Bamf erkennt nur noch ein Prozent der syrischen Asylbewerber in Deutschland als schutzberechtigt an

Nur noch wenige Syrer erhalten Schutzstatus in Deutschland

Im Oktober hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) über 3.134 Asylverfahren von syrischen Staatsangehörigen entschieden. Nach Angaben der Behörde erhielten lediglich 0,8 Prozent der Antragsteller einen Schutztitel. Konkret wurde einem antragsteller Asyl nach dem grundgesetz gewährt, zehn Personen erhielten Flüchtlingsschutz, neun subsidiären Schutz und sechs Abschiebungsschutz.

Verfahrensänderungen nach Sturz des Assad-Regimes

Seit dem Sturz des Assad-Regimes im Dezember 2024 hatte das Bamf die Bearbeitung der Asylanträge syrischer Staatsangehöriger, mit Ausnahme von Straftätern, zunächst ausgesetzt. Seit Ende September werden Anträge von jungen, arbeitsfähigen und allein reisenden Männern sowie von Antragstellern, deren Verfahren bereits länger als 21 Monate anhängig sind, wieder bearbeitet. Laut Bamf sind seit Dezember 2024 bis Ende Oktober 2.869 Syrer im Rahmen der Rückkehrförderung des Bundes in ihre Heimat zurückgekehrt.

Hierzupassend

Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken

Verzweifelte Afghanen bitten Merz um Hilfe

Steinmeier fordert aktiven Widerstand gegen Extremismus

Debatte über Abschiebungen und Rückführungen

die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Natalie Pawlik (SPD), erklärte gegenüber der „Welt am Sonntag“, dass aktuelle Überlegungen zu Abschiebungen nach Syrien sich auf straftäter und Gefährder beschränkten. Dies sei im Koalitionsvertrag festgelegt. Die Diskussion betreffe eine sehr geringe dreistellige Zahl syrischer Staatsangehöriger, die tatsächlich ausreisepflichtig seien. Die Mehrheit der Syrer lebe seit Jahren mit Aufenthaltstitel in Deutschland und sei gut integriert.

Unionspolitiker fordern hingegen verstärkte Rückführungen.Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) betonte, dass die damalige bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den temporären Charakter der Aufnahme von Syrern hervorgehoben habe. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) erklärte, Syrer sollten ihr Land wieder aufbauen. Integrierte Personen könnten bleiben, die freiwillige Rückkehr solle jedoch gefördert werden. Im Koalitionsvertrag von Union und SPD wurde vereinbart,Abschiebungen nach Syrien mit Straftätern und Gefährdern zu beginnen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUIntegrationSyrienTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Handy-Sendemast (Archiv)
Politik Inland

Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken

9. November 2025
Friedrich Merz am 06.11.2025
Politik Inland

Verzweifelte Afghanen bitten Merz um Hilfe

9. November 2025
Frank Walter Steinmeier (Archiv)
Politik Inland

Steinmeier fordert aktiven Widerstand gegen Extremismus

9. November 2025
BSW-Logo (Archiv)
Politik Inland

Machtkampf im BSW Sachsen-Anhalt spitzt sich zu

9. November 2025
Sven Schulze (Archiv)
Politik Inland

Schulze: AfD darf niemals Verantwortung in Deutschland tragen

9. November 2025
Matthias Miersch am 04.11.2025
Politik Inland

SPD-Fraktionschef: „Diese Koalition wird durchhalten“

9. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Sieht so das zukünftige Vereinshaus aus?

Projekt Vereinshaus vorgestellt

8. November 2024
Google-Logo (Archiv)

Google kündigt Großinvestition in Deutschland an

6. November 2025
Grünschnitt, Grüngut Friedrichsthal

Grüngutsammelstelle wieder geöffnet 

10. März 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken
  • Verzweifelte Afghanen bitten Merz um Hilfe
  • „Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.