Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Klingbeil fürchtet Scheitern von „Entlastungspaket“

by Redaktion
22. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Lars Klingbeil (Archiv)

Lars Klingbeil (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) warnt vor einem Scheitern der Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie und der Pendlerpauschale

Warnung vor Scheitern des Entlastungspakets

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) warnt vor einem Scheitern der geplanten Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie und der Erhöhung der Pendlerpauschale. Einen von den Bundesländern geforderten finanziellen Ausgleich für deren Haushalte lehnt er ab.

Keine Kompensation durch den Bund

klingbeil erklärte gegenüber der „Bild“-Zeitung, dass es keine Kompensation des Bundes geben werde. Er betonte, dass einige unionsgeführte Länder durch ihre Haltung die Mehrwertsteuersenkung für die gastronomie, die Entlastung von Pendlern und die Stärkung des Ehrenamts gefährden könnten. Klingbeil äußerte die Erwartung, dass die Länder dies nicht riskieren wollen.

Hierzupassend

Prien klagt über Antisemitismus in Bildungseinrichtungen

Kuban lässt Fraktionsamt ruhen – offenbar private Vorwürfe

Dehoga pocht auf versprochene Mehrwertsteuersenkung

Appell an die bundesländer

Der Finanzminister forderte, das Entlastungsgesetz wie geplant zum 1. Januar 2026 in Kraft treten zu lassen. Er rief die Länder dazu auf, das Paket wie vereinbart mitzutragen.

Hintergrund und weitere Schritte

Bis zur Bundesratssitzung am 20. Dezember muss eine Einigung zwischen den Bundesländern und dem Finanzministerium erzielt werden. Die Länder befürchten durch die Erhöhung der Pendlerpauschale und die Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie bis 2030 Steuerausfälle in Höhe von 11,2 Milliarden Euro.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuernWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Karin Prien (Archiv)
Politik Inland

Prien klagt über Antisemitismus in Bildungseinrichtungen

22. Oktober 2025
Tilman Kuban (Archiv)
Politik Inland

Kuban lässt Fraktionsamt ruhen – offenbar private Vorwürfe

22. Oktober 2025
Entwicklungsministerium (Archiv)
Politik Inland

Melnyk fordert Stopp deutscher Zahlungen an Russlands Verbündete

22. Oktober 2025
Bluttransport (Archiv)
Politik Inland

Bundeskabinett beschließt Reform zur Lebendorganspende

22. Oktober 2025
Afghanistan (Archiv)
Politik Inland

Friedensnobelpreisträgerin kritisiert deutsche Afghanistan-Politik

22. Oktober 2025
Marc Henrichmann (Archiv)
Politik Inland

Sicherheitspolitiker warnen vor russischer Spionage im Bundestag

22. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Wörterbuch (Archiv)

Bildungsminister wollen Sichtbarkeit nationaler Minderheiten stärken

24. September 2025
EU-Fahnen (Archiv)

Wadephul will EU-Erweiterungsprozess zügig vorantreiben

25. August 2025
Wallstreet in New York

US-Börsen schließen im Minus – Nasdaq lässt deutlich nach

29. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Prien klagt über Antisemitismus in Bildungseinrichtungen
  • Kuban lässt Fraktionsamt ruhen – offenbar private Vorwürfe
  • Dehoga pocht auf versprochene Mehrwertsteuersenkung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.