Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

EU-Parlament beschließt neue Führerschein-Vorschriften

by Redaktion
21. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Fahrschule (Archiv)

Fahrschule (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Das EU-Parlament hat die neuen Führerschein-Vorschriften beschlossen. Die aktualisierten EU-Regeln treten nach der Zustimmung in Kraft

EU-Parlament beschließt neue Führerschein-Vorschriften

Überarbeitung der Führerscheinregelungen

Das Europäische Parlament hat am Dienstag in Straßburg mehrheitlich für eine Überarbeitung der Führerscheinregelungen in der Europäischen Union gestimmt. Die neuen Vorschriften sehen unter anderem die schrittweise Einführung einer digitalen Führerscheinversion vor.Zudem werden die Anforderungen für Fahranfänger verschärft.

Neue Ausbildungsanforderungen und Prüfungsinhalte

Künftig müssen Fahrprüfungen Kenntnisse über Risiken von toten Winkeln, Fahrerassistenzsystemen, das sichere Öffnen von Türen sowie Ablenkungsrisiken durch Handynutzung abfragen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Risikowahrnehmung von Fußgängern, Kindern, Radfahrern und anderen gefährdeten Verkehrsteilnehmern.

Hierzupassend

15 Bundesländer wollen E-Justizakte bis Jahresende einführen

Wahl-Neuauszählung: Wagenknecht erhöht Druck auf Bundestag

Deutscher Museumsbund beklagt zunehmende Gewalt bei Überfallen

Gültigkeitsdauer und Gesundheitschecks

Führerscheine für Motorräder und Autos sollen künftig 15 Jahre gültig sein. Lkw- und Busführerscheine erhalten eine Gültigkeit von fünf jahren. Für Fahrer ab 65 Jahren können die Mitgliedstaaten die Gültigkeitsdauer verkürzen, um häufigere Gesundheitschecks zu ermöglichen.

Probezeit und Regelungen für Fahranfänger

Erstmals wird EU-weit eine Probezeit von mindestens zwei Jahren für unerfahrene Fahrer eingeführt. Während dieser Zeit gelten strengere regeln und Sanktionen bei Alkohol am Steuer sowie bei Nichtbenutzung von Sicherheitsgurten. 17-Jährige dürfen künftig mit Begleitung eines erfahrenen Fahrers ein Auto führen.Zur Bekämpfung des Mangels an Berufskraftfahrern können 18-Jährige einen Lkw-Führerschein und 21-Jährige einen Busführerschein erwerben, sofern sie ein Berufskompetenzzertifikat besitzen.

Europaweites Fahrverbot bei schweren Verkehrsdelikten

Bei extremen Geschwindigkeitsüberschreitungen und schweren Verkehrsdelikten kann das EU-Land,in dem der Vorfall passiert ist,künftig ein europaweites Fahrverbot verhängen. Die nationalen Behörden müssen sich gegenseitig unverzüglich über Entscheidungen zu Fahrverboten bei schwersten Verkehrsdelikten informieren. Dazu zählen unter anderem Alkohol- oder Drogenkonsum am Steuer, Beteiligung an einem tödlichen Verkehrsunfall oder übermäßige Geschwindigkeitsüberschreitung.

Umsetzung in nationales Recht

Die EU-Mitgliedstaaten haben drei Jahre Zeit, um die neuen Bestimmungen in nationales Recht zu überführen. Anschließend steht ein weiteres Jahr zur vorbereitung auf die Umsetzung zur Verfügung.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUStraßenverkehrTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Wahllokal (Archiv)
Politik Inland

Wahl-Neuauszählung: Wagenknecht erhöht Druck auf Bundestag

22. Oktober 2025
Deutscher Bundestag (Archiv)
Politik Inland

Steuerzahlerbund kritisiert höhere Zulagen für Bundestagsfraktionen

22. Oktober 2025
Lars Klingbeil (Archiv)
Politik Inland

Klingbeil fürchtet Scheitern von „Entlastungspaket“

22. Oktober 2025
Wolfram Weimer (Archiv)
Politik Inland

Weimer treibt Plattform-Abgabe voran – Eckpunktepapier geplant

21. Oktober 2025
Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas informiert sich vor Ort über Missbrauch der Sozialleistung

21. Oktober 2025
Bremische Bürgerschaft (Archiv)
Politik Inland

Bremer CDU fordert Rücktritt von Wirtschaftssenatorin

21. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Gehwege und Straßen rechtzeitig von Herbstlaub befreien

6. Oktober 2025
Älteres Paar (Archiv)

Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen

18. September 2025
Autoproduktion (Archiv)

Studie: Deutsche Industrie verliert an Wettbewerbsfähigkeit

27. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • 15 Bundesländer wollen E-Justizakte bis Jahresende einführen
  • Wahl-Neuauszählung: Wagenknecht erhöht Druck auf Bundestag
  • Klingbeil fürchtet Scheitern von „Entlastungspaket“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.