Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Außenminister mahnt nach Drohnen-Zwischenfällen zu Ruhe

by Redaktion
1. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Johann Wadephul am 30.09.2025

Johann Wadephul am 30.09.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Außenminister ruft nach Drohnen-Zwischenfällen zur Besonnenheit auf

Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat nach mehreren mutmaßlichen Drohnen-Zwischenfällen in NATO-Ländern vor einer Überreaktion der NATO gewarnt. Wadephul erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, es sei das Ziel von Präsident Putin, Unruhe zu stiften

Außenminister warnt ⁣vor Überreaktion nach​ Drohnen-Zwischenfällen

Nach wiederholten Zwischenfällen mit mutmaßlich russischen Drohnen in NATO-Ländern⁤ hat ⁤Außenminister Johann Wadephul (CDU) vor einer‍ Überreaktion der NATO gewarnt. Wadephul betonte ‌gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, dass es das Ziel ‍von ​Präsident⁣ Putin sei, Unruhe zu stiften. Die beste Antwort darauf sei,ruhig zu ​bleiben. Bisher‍ habe⁣ die NATO sehr angemessen reagiert, eine‍ Überreaktion wäre jedoch ein ⁣Fehler.

Russland testet⁤ Reaktionen der NATO

Wadephul erklärte, dass Russland bereits in der verbalen Auseinandersetzung versuche, den Spieß umzudrehen. dies wäre umso mehr der Fall, wenn die NATO mit Waffengewalt reagieren würde. Gleichzeitig dürfe man nicht davon ausgehen, dass ‍Russland einfach ​zurückweichen werde. Russland teste derzeit, wie weit es⁣ gehen könne und welche Reaktionen es provoziere. Es handle sich‍ um ⁣Eingriffe in die Souveränität⁣ der betroffenen Staaten,‍ weshalb eine Reaktionsfähigkeit ​notwendig sei.

Hierzupassend

BER beschafft sich erstmals frisches Geld ohne Staatsgarantien

Agrarminister Rainer muss USA-Flug abbrechen – Technische Probleme

Warken warnt in Brandbrief an Länder vor höherem GKV-Zusatzbeitrag

Ausbau der Luftverteidigung gefordert

Der ⁣Außenminister sprach sich für den Aufbau zusätzlicher‍ Fähigkeiten im Bereich der Luftverteidigung aus. Eine wirkungsvolle Abschreckung setze voraus, sich⁢ technisch entsprechend auszurüsten‍ und auch die rechtlichen Grundlagen im Inland zu schaffen, um Drohnen abwehren zu können.

Rolle der Bundeswehr und Polizei bei⁤ Drohnenabwehr

Wadephul äußerte sich zurückhaltend zu ​Plänen, der ⁣Bundeswehr mehr Befugnisse zum Abschuss von Drohnen zu geben. Nach seiner Einschätzung müsse ⁣dies‌ nicht zwangsläufig Aufgabe der Bundeswehr sein.wenn Drohnen über⁣ kritischer Infrastruktur in Deutschland ​kreisten, ​sei dies‌ zunächst eine Aufgabe der gefahrenabwehr,⁢ die auch von⁤ der Polizei übernommen werden könne. Es müsse geklärt werden, ob Landes- oder Bundespolizei zuständig sei, auf welcher rechtlichen‍ Grundlage und mit welchen technischen Mitteln gehandelt ⁣werden⁣ solle. ‌Wichtig sei,Klarheit ⁤darüber zu haben,was erlaubt und‍ möglich ⁣sei.

Besonnenheit bei Warnungen vor russischem Angriff

Mit Blick auf Warnungen vor einem kurzfristigen russischen‌ Angriff‌ riet ‍Wadephul zur Besonnenheit. Auf die ‌Frage zu Äußerungen des ukrainischen präsidenten Wolodymyr Selenskyj, ​Russland plane einen Angriff auf ein weiteres europäisches Land noch während des⁤ Ukraine-Krieges, sagte Wadephul, man rechne damit, dass Ende des Jahrzehnts die Möglichkeit eines russischen Angriffs bestehe. Die Verteidigungsanstrengungen bei ⁣Material und Personal müssten verstärkt werden,es gebe jedoch keinen‍ Anlass zur Panik.

keine Gespräche mit russischem Außenminister geplant

Wadephul betonte, dass die deutschen Nachrichtendienste jederzeit in der Lage seien, das​ militärische Verhalten Russlands zu überwachen. ‌Ein Treffen mit dem russischen Außenminister Sergei ‍Lawrow, wie‍ es​ kürzlich der US-Außenminister Marco‍ Rubio in ‌New York getan hatte, sei derzeit nicht⁣ geplant. Wadephul sehe darin aktuell ‌keinen⁢ Sinn, da kein ernsthaftes Gespräch zu erwarten sei. Die Rede Lawrows in der ⁢UN-Generalversammlung bezeichnete Wadephul als Versuch, Geschichte umzuschreiben.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEULuftfahrtMilitärNormalRusslandUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Flugzeug der Flugbereitschaft (Archiv)
Politik Inland

Agrarminister Rainer muss USA-Flug abbrechen – Technische Probleme

17. November 2025
Krankenhausbett (Archiv)
Politik Inland

Warken warnt in Brandbrief an Länder vor höherem GKV-Zusatzbeitrag

17. November 2025
Jens Spahn am 14.11.2025
Politik Inland

Spahn will Rentenpaket noch dieses Jahr durchbringen

17. November 2025
Emmanuel Macron und Keir Starmer (Archiv)
Politik Inland

Merz trifft Macron und Starmer zum Abendessen in Berlin

17. November 2025
Karsten Wildberger am 13.11.2025
Politik Inland

Wildberger vor Digitalgipfel: „Europa muss die Weichen stellen“

17. November 2025
Stefan Nacke (Archiv)
Politik Inland

Nacke warnt vor „unkalkulierbaren Kosten“ im Rentensystem

17. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bild: Hoferkopfschule

Reges Treiben beim Schulfest der Hoferkopfschule

8. August 2023
Philippe Lazzarini am 24.06.2025

UNRWA-Chef Lazzarini denkt über Auflösung seiner Organisation nach

25. Juni 2025
Georg Maier (Archiv)

Thüringer Innenminister hält Verdacht gegen AfD aufrecht

28. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen schwächer – Anleger warten auf Nvidia-Zahlen
  • BER beschafft sich erstmals frisches Geld ohne Staatsgarantien
  • Agrarminister Rainer muss USA-Flug abbrechen – Technische Probleme

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.