Reaktionen auf Drohnen-Vorfall in Polen
Die sicherheitspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Sara Nanni, hat das Eindringen russischer Drohnen in Polen als einen „ungeheuerlichen Vorgang“ bezeichnet. Gegenüber „T-Online“ forderte Nanni am Mittwoch eine klare und abgestimmte diplomatische Reaktion aller NATO- und EU-Staaten auf dieses Vorgehen.
Bewertung des Vorfalls durch die Grünen
Nanni erklärte, Russland teste das Bündnis und die Reaktion der beteiligten Staaten. Angesichts der bevorstehenden großen russischen Übung in Belarus könne das Eindringen der Drohnen nur als Drohgebärde verstanden werden. Sie betonte, dass dies inakzeptabel sei.
Stellungnahme der Linken
Lea Reisner, Sprecherin für Internationale Beziehungen der Linksfraktion im Bundestag, sprach von einem „gefährlichen bruch des Völkerrechts“ und forderte eine vollständige Aufklärung des Vorfalls. Reisner betonte,dass dieser vorfall keine Spirale der Eskalation auslösen dürfe.Europa müsse sich aus der Abhängigkeit von US-Präsident Donald Trump lösen und gemeinsam mit Partnern aus dem Globalen Süden eigene diplomatische Initiativen für einen Waffenstillstand und Verhandlungen ergreifen.