Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Ukraine: Klingbeil dämpft Hoffnung auf baldige Friedensgespräche

by Redaktion
25. August 2025
in Politik Inland
0
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)

Pro-Ukraine-Demo (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Klingbeil sieht geringe Chancen auf baldige Friedensgespräche

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat bei seinem Besuch in Kiew die Erwartungen an zeitnahe Friedensgespräche mit Russland gedämpft. „Richtig dran glauben tut niemand", erklärte der Vizekanzler am Montag den „Tagesthemen

Klingbeil dämpft Erwartungen an Friedensgespräche

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat bei seinem Besuch in Kiew die Hoffnung auf baldige Friedensgespräche mit Russland relativiert. „Richtig dran glauben tut niemand“, sagte der Vizekanzler am Montag den „Tagesthemen“. Zwar bestehe die Hoffnung, dass es zeitnah zu ernsthaften Gesprächen komme und der Krieg nach dreieinhalb Jahren ende, doch äußerte Klingbeil Zweifel an der Gesprächsbereitschaft von Präsident Putin. Sein Besuch in der Ukraine sei daher ein wichtiges Signal für die fortgesetzte deutsche Unterstützung.

Vorbereitung auf mögliche Friedensgespräche

Klingbeil betonte, dass es nun auch darum gehe, für den Fall von Friedensgesprächen ernsthafte Sicherheitsgarantien vorzubereiten. Dies sei ebenfalls Teil der Gespräche in Kiew gewesen. Auf die Frage,ob deutsche Bodentruppen in der Ukraine eingesetzt werden könnten,erklärte der SPD-Politiker,dass es derzeit nicht um konkrete Maßnahmen gehe.Vielmehr müsse definiert werden, wie die Ukraine so gestärkt werden könne, dass sie künftig nicht erneut von Russland angegriffen werde.

Hierzupassend

Streit um neuen Wehrdienst: SPD beharrt auf Freiwilligkeit

Union und Linke gegen Doppelverbeitragung bei Direktversicherungen

Flix will mit neuen Zügen Preise der Deutschen Bahn unterbieten

Schwerpunkte der Gespräche in Kiew

Bei den Treffen mit seinem ukrainischen Amtskollegen Serhij Martschenko und dem ukrainischen Präsidenten wolodymyr Selenskyj standen neben finanzieller Unterstützung auch Maßnahmen zur stärkung der ukrainischen Armee im Mittelpunkt. Zudem wurde über eine mögliche Zusammenarbeit mit deutschen Rüstungsunternehmen gesprochen. Auf diese Themen habe sich die Diskussion konzentriert.

Debatte um Wehrdienst in Deutschland

Uneinigkeit innerhalb der Koalition vor der Kabinettsabstimmung über die Wehrdienst-pläne von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius bewertete Klingbeil als normal. In der gemeinsamen Regierungsarbeit komme es immer wieder zu Debatten. „Am Ende zählt, es gibt Gesetze, wir bringen Dinge auf den Weg und das tun wir am Mittwoch beim Wehrdienst-Gesetz“, so Klingbeil. Zur Frage eines verpflichtenden Wehrdienstes erklärte er, dass die alten Strukturen nicht einfach per Knopfdruck wiederhergestellt werden könnten. Ein vernünftiger Aufbau sei notwendig.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärRusslandTopnewsUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Streit um neuen Wehrdienst: SPD beharrt auf Freiwilligkeit

26. August 2025
Julia Klöckner (Archiv)
Politik Inland

Umfrage: Mehrheit hält Klöckner nicht für überparteilich

26. August 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Politik Inland

Papier kritisiert parteipolitische Praxis bei Richterwahlen

26. August 2025
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)
Politik Inland

Jusos erteilen Pistorius` Wehrdienst-Modell eine Absage

26. August 2025
Boris Pistorius (Archiv)
Politik Inland

Röttgen kritisiert Pistorius in Wehrpflicht-Debatte scharf

25. August 2025
Robert Habeck (Archiv)
Politik Inland

Union nennt Habeck-Abgang „unsouverän“

25. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Mutter mit Kleinkind und Kinderwagen (Archiv)

Druck auf BMG: Studie zu ungewollt Schwangeren gefordert

1. August 2025
Philipp Türmer (Archiv)

Richterwahl: Jusos stellen Zusammenarbeit mit Spahn infrage

7. August 2025
DGB (Archiv)

DGB kritisiert hohe Mietkosten für Azubis

2. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Union und Linke gegen Doppelverbeitragung bei Direktversicherungen
  • Streit um neuen Wehrdienst: SPD beharrt auf Freiwilligkeit
  • Dobrindt verteidigt umstrittene Späh-Software von Palantir

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.