Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Heusgen sieht Putin gegen Trump „überlegen“

by Redaktion
15. August 2025
in Politik Inland
0
Wladimir Putin (Archiv)

Wladimir Putin (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Heusgen äußert Kritik vor Trump-Putin-Gipfel

Der Diplomat und frühere Berater von Altkanzlerin Angela Merkel (CDU), Christoph Heusgen, hat vor dem anstehenden Trump-Putin-Gipfel in Alaska Nato-Generalsekretär Mark Rutte scharf kritisiert.

Warnung vor voreiligen Gebietsabtretungen

Heusgen erklärte gegenüber dem Nachrichtenportal T-Online, dass er es für einen Fehler halte, in einer so frühen Phase bereits über Gebietsabtretungen zu sprechen

Heusgen kritisiert Nato-Generalsekretär Rutte vor Trump-Putin-Gipfel

Der Diplomat und frühere Berater von Altkanzlerin Angela Merkel (CDU), Christoph Heusgen, hat vor dem Trump-Putin-Gipfel in Alaska Nato-Generalsekretär Mark Rutte deutlich kritisiert.

Warnung vor voreiligen Gebietsabtretungen

Heusgen äußerte gegenüber dem Nachrichtenportal T-Online, dass er es für einen Fehler halte, in einer so frühen Phase bereits über Gebietsabtretungen zu sprechen. Es habe ihn erstaunt, dass man so früh auf Russland zugehe und ausgerechnet der Nato-Generalsekretär dies vorantreibe.

Hierzupassend

Champions League: BVB und Leverkusen siegreich

Bas hält an Rentenpaket fest

EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug

Kritik an Annäherung an Russland

Heusgen betonte, dass Rutte das Ziel habe, Amerika mit einzubinden, was grundsätzlich wichtig sei. Dennoch sei es für ihn unverständlich, sich bei einer so kritischen Frage dem Kreml anzunähern, noch bevor die Verhandlungen begonnen hätten. Dies könne aus seiner Sicht dazu führen, dass Wladimir Putin davon profitiere.

Ruttes Vorschlag zu Gebietsabtretungen

Mark Rutte hatte im US-Sender ABC News vorgeschlagen, ukrainische Gebietsabtretungen als Teil eines möglichen Waffenstillstands zu erwägen. Dabei müsse zwischen einer „de facto“ und einer „de jure“ Anerkennung unterschieden werden. Eine Einigung könne vorsehen, dass Russland bestimmte Gebiete faktisch kontrolliere, ohne dass dies rechtlich anerkannt werde. Heusgen, der selbst jahrelang mit Russland im Minsk-Prozess verhandelte, widersprach: Verhandlungen sollten nicht beginnen, indem die Forderungen des Gegners bereits im Vorfeld erfüllt würden.

Geringe Erfolgsaussichten für den Gipfel

Eine tatsächliche Einigung auf dem Gipfel in Anchorage am Freitag hält Heusgen für unwahrscheinlich. Der US-Präsident sei ein „unberechenbarer Gesprächspartner“, während Kremlchef Putin ein „gewiefter Verhandler“ sei. Im direkten Gespräch sei Putin Trump „überlegen“. Europa könne nur hoffen, dass Trump bei möglichen Absprachen mit Putin keine ukrainischen und europäischen Sicherheitsinteressen gefährde.

warnung vor Spaltung im Westen

Heusgen warnte zudem vor einem möglichen „transatlantischen Bruch“. Es sei nicht auszuschließen, dass Trump und Putin in Alaska eine Vereinbarung zulasten der Ukraine und Europas treffen könnten. Dies könnte zu einer Spaltung im Westen führen. Sollte ein solcher Deal von Europäern und Ukrainern abgelehnt werden, entstünde eine neue Situation. In diesem Fall müsste Europa, vermutlich unter deutscher Führung, die Ukraine noch stärker unterstützen als bisher.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormalRusslandUkraineUSA
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas hält an Rentenpaket fest

25. November 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

Forsa: AfD hält Führung – Union stabil

25. November 2025
Abstimmung auf Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Grüne Jugend fordert vor Parteitag: Schluss mit „Kompromisspartei“

25. November 2025
Heidi Reichinnek am 24.11.2025
Politik Inland

Linke legt sich im Rentenstreit weiterhin nicht fest

25. November 2025
Lars Klingbeil am 25.11.2025
Politik Inland

Haushaltswoche startet – Klingbeil warnt vor Selbstzufriedenheit

25. November 2025
Alice Weidel am 24.11.2025
Politik Inland

Weidel: Keine AfD-Unterstützung für Merz bei Vertrauensfrage

25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Simone Oldenburg (Archiv)

Bildungs-MK-Chefin sieht Migrationsquote als Ländersache

8. Juli 2025
Hinweisschild auf LKW-Maut (Archiv)

Weniger mautpflichtige Lkws auf Autobahnen

9. September 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

„Tag der Umwelt“ – ZKE verteilt Taschen-Aschenbecher

3. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • FCS stellt Co-Trainer Yannic Thiel frei
  • Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
  • 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.