Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Poseck will Folgen von EuGH-Urteil zu sicheren Drittstaaten prüfen

by Redaktion
1. August 2025
in Politik Inland
0
Roman Poseck (Archiv)

Roman Poseck (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Hessens Innenminister Poseck prüft Auswirkungen des EuGH-Urteils zu sicheren Drittstaaten auf die Einstufung der Maghreb-Staaten

Auswirkungen des EuGH-Urteils auf sichere Drittstaaten

Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) hat darauf hingewiesen, dass das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu sicheren Drittstaaten Auswirkungen auf die Einordnung der Maghreb-Staaten haben könnte. „Der EuGH verlangt, dass ein sicherer Herkunftsstaat nur dann als solcher benannt werden darf, wenn die gesamte bevölkerung dort sicher ist“, erklärte Poseck am Freitag gegenüber dem TV-Sender „Welt“. Dies könne insbesondere für Staaten problematisch sein, in denen große Teile der Bevölkerung sicher seien, jedoch möglicherweise Randgruppen nicht in gleicher Weise geschützt würden. Die Auswirkungen der Entscheidung müssten nun geprüft werden.

Bewertung bisheriger und möglicher neuer sicherer Drittstaaten

Die Liste der bisher als sichere Drittstaaten eingestuften Länder wie Ghana,senegal oder die Staaten des Westbalkans bezeichnete Poseck als „unproblematisch“. Mit Blick auf weitere Staaten, die als sichere Herkunftsstaaten eingestuft werden könnten, insbesondere die Maghreb-Staaten in Nordafrika wie Marokko, Algerien und Tunesien, betonte er, dass die auswirkungen des Urteils im Einzelnen betrachtet werden müssten. In Ghana, dem Senegal und den Maghreb-Staaten wird Homosexualität strafrechtlich verfolgt.

Hierzupassend

Bundesregierung sieht „leichte Fortschritte“ bei Gaza-Hilfe

Wildberger: „Digitalsteuer nicht meine erste Priorität“

De Maizière verteidigt Wehrpflicht-Aussetzung: „War damals richtig“

Fortsetzung der Reformen und rechtliche Einordnung

Poseck äußerte sich zuversichtlich, dass die Liste der sicheren Herkunftsstaaten auch weiterhin im Einklang mit der Entscheidung des EuGH ausgeweitet werden könne. Auch die anstehende Reform des europäischen Flüchtlingsrechts (GEAS) sieht er nicht in Gefahr.

Grundsätzliche Akzeptanz sicherer Herkunftsstaaten

der Innenminister betonte, dass der EuGH die Einordnung von sicheren Herkunftsstaaten grundsätzlich akzeptiert habe. Dies sei eine positive Aussage der Entscheidung. Poseck zeigte sich überzeugt, dass es gelingen werde, rechtskonform und im Einklang mit der Entscheidung weiterhin mit sicheren Herkunftsstaaten und beschleunigten Verfahren in Deutschland zu arbeiten.

Rechtsstaatliche bindung und politische Auswirkungen

Zur Frage möglicher politischer Auswirkungen des Urteils erklärte Poseck, dass die AfD von diesem urteil nicht profitieren dürfe und dies nicht der Maßstab sein könne. Die Migrationswende sei unabhängig von der Entscheidung des EuGH. Poseck verwies auf die Reduzierung der Flüchtlingszahlen und vermehrte Abschiebungen. Die Drittstaatenregelung sei nur eine von vielen Maßnahmen. Deutschland sei ein Rechtsstaat in der Europäischen Union und damit an die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs gebunden. „Deshalb gilt diese Entscheidung. Da lohnt es auch nicht, darüber zu lamentieren, welche Auswirkungen diese Entscheidung auf die AfD hat.“

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUEUHESJustizTopnews
ShareTweetPin

Auch interessant

Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung sieht „leichte Fortschritte“ bei Gaza-Hilfe

2. August 2025
Stefanie Hubig (Archiv)
Politik Inland

Hubig spricht sich für neues Abtreibungsrecht aus

2. August 2025
Matthias Miersch (Archiv)
Politik Inland

SPD fordert Union zu Gespräch mit Brosius-Gersdorf auf

2. August 2025
Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

SPD will Frühwarnsysteme für Koalitionskonflikte

2. August 2025
Taurus (Archiv)
Politik Inland

Industrie bereit für neue „Taurus“-Produktion

1. August 2025
Reem Alabali Radovan (Archiv)
Politik Inland

Ministerin nennt Gaza-Hilfsabwürfe „Tropfen auf den heißen Stein“

1. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Neue Tiere im Saarbrücker Zoo: Saruskraniche und Zebrastute

5. Juli 2025
Frankfurter Börse

Dax schmiert nach Zoll-Kompromiss ab – Autowerte unter Druck

28. Juli 2025
Blick in den Stadtrat von Friedrichsthal am 20.03.2024

Aus dem Friedrichsthaler Stadtrat

7. Mai 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesregierung sieht „leichte Fortschritte“ bei Gaza-Hilfe
  • Wildberger: „Digitalsteuer nicht meine erste Priorität“
  • De Maizière verteidigt Wehrpflicht-Aussetzung: „War damals richtig“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.