Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Rosa-Luxemburg-Stiftung in Russland nun „unerwünschte Organisation“

by Redaktion
22. Juli 2025
in Vermischtes
0
Rosa-Luxemburg-Stiftung (Archiv)

Rosa-Luxemburg-Stiftung (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Rosa-Luxemburg-Stiftung in Russland als "unerwünschte Organisation" eingestuft

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) ist in Russland zur "unerwünschten Organisation" erklärt worden.

Begründung der russischen Behörden

Wie die "taz" berichtet, begründete die Generalstaatsanwaltschaft der Russischen Föderation ihre Entscheidung damit, dass die Stiftung "Programme und Projekte" durchführe, "die darauf abzielen, Proteststimmungen zu schüren, die Jugend zu radikalisieren und Organe der Staatsmacht Russlands zu diskreditieren".

Reaktion der Rosa-Luxemburg-Stiftung

"Wir haben gestern über russische Medien von der Entscheidung der russischen Generalstaatsanwaltschaft erfahren", sagte RLS-Geschäftsführerin Daniela Trochowski am Dienstag der "taz

Rosa-Luxemburg-Stiftung in Russland⁢ als‌ „unerwünschte Organisation“ eingestuft

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung⁣ (RLS) ist⁢ in Russland zur „unerwünschten Organisation“ erklärt worden.

Begründung der russischen Behörden

nach‌ Angaben der „taz“ begründete die⁤ Generalstaatsanwaltschaft der Russischen Föderation die Entscheidung damit, dass die Stiftung „Programme und‌ Projekte“ durchführe,‌ „die darauf‍ abzielen, proteststimmungen⁤ zu schüren, die⁢ Jugend zu radikalisieren‌ und Organe der Staatsmacht ‌Russlands zu diskreditieren“.

Hierzupassend

Wiese verteidigt Mütterrente

Bundesregierung soll IGH-Aussage teils mit Israel abgestimmt haben

Dax startet mit Mius in den Reformationstag

Reaktionen der stiftung

RLS-Geschäftsführerin Daniela Trochowski erklärte ⁢gegenüber der „taz“, die Stiftung habe ‍am Vortag über russische Medien⁤ von der Entscheidung erfahren. Sie äußerte Bedauern über die Maßnahme ⁢der russischen Regierung und​ betonte, die‌ Stiftung stehe weiterhin an der Seite ​der linken Opposition in Russland.

Weitere ⁣betroffene deutsche stiftungen

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung ist die letzte parteinahe deutsche Stiftung, die in Russland zur „unerwünschten Organisation“ erklärt ‌wurde.‍ Bereits im Mai 2022 war die Heinrich-Böll-Stiftung​ betroffen, im März 2024 folgte die Friedrich-Ebert-Stiftung, im April 2024 die Friedrich-Naumann-Stiftung, im August 2024‌ die Konrad-Adenauer-Stiftung und im April 2025 die Hanns-Seidel-Stiftung.

Schließung​ der ⁢Büros‍ in Moskau

Die Moskauer ​Büros der ‍Rosa-Luxemburg-Stiftung und der anderen ‍betroffenen⁤ Stiftungen mussten bereits im ⁣April 2022 geschlossen werden, nachdem das russische Justizministerium die rechtliche Grundlage für ⁢ihre arbeit entzogen hatte.

Stimmen aus Politik und Regierung

Der Vorsitzende⁢ der‍ Partei Die Linke, Jan van Aken, äußerte gegenüber der ⁢“taz“, die russische Regierung fürchte Kritik und Organisationen, die sich öffentlich gegen Krieg und Repression stellten. Das ⁢Auswärtige Amt erklärte gegenüber der „taz“, man weise die Einstufung der Rosa-Luxemburg-Stiftung und anderer politischer Stiftungen durch Russland entschieden zurück und fordere deren ‍Aufhebung.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: bildungDEUNormalRusslandWissenschaft
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Seniorin (Archiv)
Vermischtes

Wiese verteidigt Mütterrente

31. Oktober 2025
Internationaler Gerichtshof (IGH) (Archiv)
Vermischtes

Bundesregierung soll IGH-Aussage teils mit Israel abgestimmt haben

31. Oktober 2025
Kinder (Archiv)
Vermischtes

Weniger Unter-Dreijährigen in Kindertagesbetreuung

31. Oktober 2025
Stefan Körzell (Archiv)
Vermischtes

DGB erwartet Steuereinnahmen in Millionenhöhe durch Tariftreuegesetz

31. Oktober 2025
Republik Sudan (Archiv)
Vermischtes

Hilfsorganisation fürchtet humanitäre Katastrophe in al-Faschir

31. Oktober 2025
Serap Güler (Archiv)
Vermischtes

Güler will mehr Aufmerksamkeit für humanitäre Katastrophe im Sudan

31. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Fußball (Archiv)

DFB-Pokal: Cottbus schlägt Hannover nach Elfmeter-Fehlschuss

16. August 2025
Flaggen von Israel und Palästinensern (Archiv)

Linksjugend Berlin verabschiedet Resolution gegen Israel

5. Oktober 2025
Alte und junge Frau sitzen am Strand

CDU streitet über Zukunft der Erbschaftsteuer

19. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wiese verteidigt Mütterrente
  • Bundesregierung soll IGH-Aussage teils mit Israel abgestimmt haben
  • Dax startet mit Mius in den Reformationstag

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.