UN-Generaldebatte: Netanjahu verurteilt Palästina-Anerkennung
Israels Premier Netanjahu kritisiert in der UN-Generaldebatte die Anerkennung Palästinas durch weitere Staaten wie Frankreich und Großbritannien
Israels Premier Netanjahu kritisiert in der UN-Generaldebatte die Anerkennung Palästinas durch weitere Staaten wie Frankreich und Großbritannien
Der frühere Spitzen-Diplomat Wolfgang Ischinger betont, Deutschland habe sich zu sehr auf das Wohlwollen der USA verlassen
Beratungen über Sicherheit in Europa und Indopazifik Außenminister und Vertreter europäischer sowie indopazifischer Staaten haben am Rande der UN-Generalversammlung in ...
Trump kritisiert Vereinte Nationen bei UN-Generaldebatte US-Präsident Donald Trump hat in der UN-Generaldebatte die Vereinten Nationen direkt kritisiert. Er warf ...
UN-Generalsekretär Guterres fordert zu Beginn der UN-Generaldebatte mehr Einsatz für Frieden und Klimaschutz von der Staatengemeinschaft
### Steinmeier trifft Papst im Vatikan Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wurde am Montag zu einer knapp einstündigen Privataudienz von Papst Franziskus ...
Steinmeier besucht Papst im Vatikan Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist am Sonntagabend zu einer Kurzreise nach Italien und in den Vatikan ...
Grüne fordern stärkere Beteiligung von Merz an Zwei-Staaten-Konferenz Unmittelbar vor Beginn der Zwei-Staaten-Konferenz am Sitz der Vereinten Nationen haben die ...
Strukturreformen in der Entwicklungspolitik Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan kündigt angesichts gekürzter Haushaltsmittel umfassende Strukturreformen im Entwicklungsministerium an. "Wir werden die ...
### Gespräche über Ukraine-Krieg geplant Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) plant, bei seinem Besuch in Indien mit Premierminister Narendra Modi und ...
Wadephul hebt vor Indien-Reise die strategische Partnerschaft zwischen Deutschland und Indien hervor
Deutschland, Frankreich und Großbritannien aktivieren Sanktionsmechanismus gegen den Iran wegen aktueller Entwicklungen
Der Politologe Münkler sieht im Ukraine-Krieg für Kanzler Merz einen möglichen „Kohl-Moment" und betont seine Führungsrolle in Europa
Nouripour äußert Skepsis nach Ukraine-Gipfel Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) zeigt sich zurückhaltend gegenüber den Ergebnissen des Ukraine-Gipfels in Washington
Wadephul fordert besseren Schutz für humanitäre Helfer Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) setzt sich für mehr Sicherheit und ungehinderten Zugang humanitärer ...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen