SPD ruft nach Steuererhöhungen für Überreiche
SPD fordert Einführung neuer Steuern und höhere Erbschaftssteuer für besonders wohlhabende Bürger
SPD fordert Einführung neuer Steuern und höhere Erbschaftssteuer für besonders wohlhabende Bürger
Wildberger betont gerechtes System bei Digitalsteuer Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) spricht sich für ein gerechtes System bei der Digitalsteuer aus, ...
Uneinigkeit zwischen Union und SPD über mögliche Steuererhöhungen belastet die schwarz-rote Koalition
Die Bundesregierung plant eine neue Stromabgabe für alle Kunden, sobald Reservekraftwerke in Betrieb genommen werden
Bärbel Bas sieht für die Zukunft Steuererhöhungen als notwendig, um die Sozialversicherung langfristig zu finanzieren
Ifo-Institut und Energiewirtschaft warnen vor einer Verlangsamung der Energiewende durch Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU)
Jens Spahn (CDU) schließt Steuererhöhungen zur Schließung des Haushaltslochs aus und betont stattdessen die Notwendigkeit von Sparmaßnahmen
Das Finanzministerium plant, den Kampf gegen Steuerbetrug durch verstärkte Digitalisierung voranzutreiben
Initiative fordert steuerliche Absetzbarkeit privater Zeitungsabos Die Initiative 18 für Medienvielfalt in Deutschland appelliert an die Bundesregierung, das im Koalitionsvertrag ...
Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie Gastronomen werden die von der Bundesregierung beschlossene Mehrwertsteuersenkung auf Speisen nicht pauschal an die Kunden weitergeben. ...
Verbraucherzentralen kritisieren, dass trotz Haushaltsentwurf 2026 eine Senkung der Stromkosten für Verbraucher ausbleibt
Caritas international kritisiert die Kürzungen im Entwicklungsetat und warnt vor negativen Folgen für humanitäre Hilfe und Projekte
Vorwurf des Vertragsbruchs durch Baby-Boomer Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer wirft den Baby-Boomern einen Bruch des Generationenvertrags vor und fordert höhere ...
Richterbund begrüßt Millionen-Paket für Justiz Der Deutsche Richterbund hat die Zusage der Bundesregierung, die Justiz mit 450 Millionen Euro zu ...
ARD-Vorsitzender Florian Hager verteidigt die Gehälter der Intendanten und betont deren Angemessenheit
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen