Richterbund lobt Regierung für Millionen-Paket für stärkere Justiz
Richterbund begrüßt Millionen-Paket für Justiz Der Deutsche Richterbund hat die Zusage der Bundesregierung, die Justiz mit 450 Millionen Euro zu ...
Richterbund begrüßt Millionen-Paket für Justiz Der Deutsche Richterbund hat die Zusage der Bundesregierung, die Justiz mit 450 Millionen Euro zu ...
Schwesig fordert Union auf, ihre Kritik an der Kandidatin Brosius-Gersdorf für die Verfassungsrichterwahl zurückzunehmen
Innenministerium prüft verschiedene Software-Optionen für Polizei Das Bundesinnenministerium hat Berichte zurückgewiesen, wonach ausschließlich die US-Analysesoftware Palantir für einen möglichen bundesweiten ...
Tausende Klagen gegen die Beamtenbesoldung führen laut dem Bund der niedersächsischen Verwaltungsrichter zu Überlastung der Verwaltungsgerichte
Die Bundesanwaltschaft klagt einen Syrer wegen versuchten Mordes am Holocaust-Mahnmal in Berlin an
### Bund plant Maßnahmen zur Stärkung der Justiz Die schwarz-rote Regierung hat größere Anstrengungen des Bundes zur Stärkung des Rechtsstaats ...
Gefängnisse in Deutschland an Kapazitätsgrenze Eine Abfrage bei den 16 Landesjustizministerien zeigt: Deutschlands Gefängnisse sind mit 60.391 von 70.279 Plätzen ...
NRW-Ministerpräsident Wüst fordert sachliche und unaufgeregte Gespräche zur Richterwahl und einen neuen Anlauf nach der Sommerpause
### Kritik des Richterbundes am Gesetz gegen Einschüchterungsklagen Der Deutsche Richterbund (DRB) hat das geplante Gesetz gegen sogenannte Einschüchterungsklagen deutlich ...
Nouripour fordert zügige Einigung bei Richterwahl Der Grünen-Politiker Omid Nouripour hat die Regierungsparteien CDU, CSU und SPD dazu aufgerufen, die ...
Grüne fordern nach AfD-Niederlage im Streit um rechtsextremistischen Verdachtsfall rasche Schritte für mögliches Verbotsverfahren
IGH erkennt Recht auf saubere Umwelt an Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat das Recht auf eine saubere, gesunde ...
Schiedsrichter des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) können vor Arbeitsgerichten klagen.
Verfassungsbeschwerde gegen Totschlagsurteil abgewiesen Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde eines Facharztes für Neurologie und Psychiatrie gegen seine Verurteilung wegen Totschlags ...
Bundesjustizministerin Hubig plant laut "Bild", Terroristen und ausländische Spione künftig mit schärferen Strafen zu belegen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen