SPD will Pflicht für Klinik-Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen
SPD fordert, dass öffentliche Kliniken künftig verpflichtend Schwangerschaftsabbrüche anbieten, um die Versorgung zu verbessern
SPD fordert, dass öffentliche Kliniken künftig verpflichtend Schwangerschaftsabbrüche anbieten, um die Versorgung zu verbessern
UNAIDS hofft auf weitere Unterstützung der USA im Kampf gegen Aids Die UN-Organisation UNAIDS sieht weiterhin die Möglichkeit, dass US-Präsident ...
Forderungen nach mehr Investitionen in Hitzeschutz Krankenhäuser, Pflegeverbände und Patientenschützer fordern höhere Investitionen für den Hitzeschutz im Gesundheitssektor. Unzureichende Ausstattung ...
Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt klagen vor dem Verfassungsgericht gegen Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses
SoVD fordert angesichts der Hitzewelle schnellere Maßnahmen zum Hitzeschutz in Deutschland
Forderung nach verbindlichen Regeln für Social-Media-Nutzung Angesichts der gestiegenen Zahl junger Menschen mit Essstörungen, die stationär behandelt werden, fordert die ...
Grünen-Politiker Janosch Dahmen kritisiert das langsame Vorgehen der Gesundheitsministerin beim Kurs der Bundesregierung
Immer mehr junge Frauen und Mädchen in Deutschland müssen wegen Essstörungen stationär im Krankenhaus behandelt werden
Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Johannes Albert Gehle, warnt vor einer zunehmenden Verschwendung von Medikamenten in Deutschland
Ökonomin Veronika Grimm plädiert wegen finanzieller Belastung der Sozialversicherungen für Leistungskürzungen
Hilfsorganisationen fordern verstärkte Evakuierung und Aufnahme verletzter Kinder aus Gaza, um das Leid vor Ort zu lindern
Grüne fordern von Kanzler Merz umfassende Aufklärung zur Masken-Affäre und kritisieren fehlende Antworten der Bundesregierung
Studie zeigt: Das Medikament BC007 lindert Erschöpfung bei Long-Covid-Patienten laut Uniklinikum Erlangen deutlich
Unzureichende Aussagekraft von Tuberkulose-Test bei Immungeschwächten Eine aktuelle Studie belegt, dass der QuantiFERON-TB-Gold-Plus-Test bei immungeschwächten Patienten Tuberkulose nicht zuverlässig vorhersagt
Im Jahr 2023 verursachten Krankheiten in Deutschland direkte Kosten von 491,6 Milliarden Euro. Die Krankheitskosten steigen weiter
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen