Immer mehr Rentenleistungen einkommensteuerpflichtig
Steigende Zahl einkommensteuerpflichtiger Rentenleistungen Im Jahr 2024 erhielten in Deutschland 22,3 Millionen Menschen Rentenleistungen in Höhe von rund 403 Milliarden ...
Steigende Zahl einkommensteuerpflichtiger Rentenleistungen Im Jahr 2024 erhielten in Deutschland 22,3 Millionen Menschen Rentenleistungen in Höhe von rund 403 Milliarden ...
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) verteidigt das Rentenpaket der Bundesregierung gegen Kritik
Wirtschaftsweise Grimm übt Kritik am geplanten Rentenpaket Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat deutliche Kritik am Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Rentenpaket ...
Die Grünen unterstützen die geplante Stabilisierung des Rentensystems und sehen darin einen wichtigen Schritt für die Altersvorsorge
Jusos-Chef Philipp Türmer fordert anlässlich geplanter Rentenbeschlüsse im Kabinett mehr Umverteilung im Rentensystem
Junge Union kritisiert die geplante Frühstartrente der Bundesregierung als ambitionslos und fordert eine grundlegende Überarbeitung durch die CDU-Spitze
VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert verstärkte Investitionen in die häusliche Pflege zur Verbesserung der Versorgung
Linke kritisiert Regierung wegen Anstieg häuslicher Gewalt Vor dem Hintergrund steigender Opferzahlen häuslicher Gewalt in Deutschland wirft die Linke der ...
Im vergangenen Jahr wurden laut BKA 256.942 Opfer häuslicher Gewalt registriert - ein neuer Höchststand
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) spricht sich für eine Neuregelung des Abtreibungsrechts in Deutschland aus
Forderung nach Veröffentlichung der ELSA-Studie Vertreterinnen der Grünen- und Linksfraktion fordern vom Bundesgesundheitsministerium die umgehende Veröffentlichung der Studie zu ungewollt ...
Die Geburtenrate in Deutschland sank von 2021 bis 2024 deutlich von 1,58 auf 1,35 Kinder pro Frau
Im Jahr 2024 nahmen Jugendämter in Deutschland rund 69.500 Kinder und Jugendliche vorübergehend in Obhut
Kritik an Forderung nach späterem Renteneintritt Die Grünen und die Linkspartei haben die Forderung von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche nach einem ...
Immer mehr Senioren in Deutschland beziehen Grundsicherung im Alter und sind auf Sozialhilfe angewiesen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen