Kermani glaubt nicht mehr an die USA als Ordnungsmacht
Nach Ansicht von Navid Kermani sieht er die USA nicht mehr als verlässliche Schutzmacht und Verbündeten für Europa
Nach Ansicht von Navid Kermani sieht er die USA nicht mehr als verlässliche Schutzmacht und Verbündeten für Europa
Das Bundesfamilienministerium begrüßt die Bundesratsinitiative für strengere Regeln bei Lootboxen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Johann Wadephul (CDU) spricht sich für eine schnelle Umsetzung des EU-Erweiterungsprozesses aus
Von der Leyen verteidigt Zoll-Kompromiss mit Trump EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den Zoll-Deal mit US-Präsident Donald Trump gegen ...
### Kritik am Zoll-Abkommen zwischen EU und USA Der Deutsche Bauernverband warnt vor den Auswirkungen des Zoll-Deals zwischen der EU ...
Katarina Barley lehnt Wechsel ans Bundesverfassungsgericht ab Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley (SPD), hat Spekulationen über einen möglichen ...
Geplante Zollsenkung der EU für US-Industriegüter Die Europäische Kommission plant, einen Gesetzgebungsvorschlag vorzulegen, um die EU-Zölle auf Industriegüter aus den ...
### Wildberger fordert mehr Rechenleistung für KI-Modelle Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) setzt sich dafür ein, zusätzliche Rechenkapazitäten für KI-Modelle nach ...
Führende europäische Forschungseinrichtungen planen eine Allianz für die Erforschung Proximitäts-induzierender Wirkstoffe
Die EU und die USA haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, um einen Rahmen für den zukünftigen transatlantischen Handel zu schaffen
Eine Mehrheit der Deutschen zeigt sich laut Umfrage weiterhin zurückhaltend gegenüber einem Nato-Beitritt der Ukraine
Falschgeld in Millionenhöhe beschlagnahmt Mit Unterstützung von Europol haben Sicherheitsbehörden in mehreren Ländern in den vergangenen Monaten Falschgeld im Wert ...
Kritik an EU-Milliardenplan für KI-Gigafactories In der Branche mehren sich Zweifel am EU-Plan für milliardenschwere KI-Rechenzentren. Kai Wawrzinek, Gründer und ...
Im Mai 2025 stellten 54.780 Menschen erstmals einen Asylantrag in der Europäischen Union
Chinesische Plug-in-Hybride verzeichnen im ersten Halbjahr 2025 einen starken Absatzanstieg in der Europäischen Union
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen