Forsa: Union verliert – AfD bleibt vorn
Laut Forsa-Umfrage bleibt die AfD mit 26 Prozent stärkste Partei in Deutschland, während die Union an Zustimmung verliert
Laut Forsa-Umfrage bleibt die AfD mit 26 Prozent stärkste Partei in Deutschland, während die Union an Zustimmung verliert
Verdi fordert einen grundlegenden Wandel bei der Regulierung von Big-Tech-Plattformen und stärkere Verantwortung der Betreiber
Unionsgeschäftsführer Steffen Bilger (CDU) sieht Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) trotz Syrien-Streit nicht beschädigt
Die DAK-Gesundheit warnt, das Pflegesystem in Deutschland stehe aktuell an einem kritischen Kipppunkt
Mehr als die Hälfte der Ukrainer in Deutschland ist drei Jahre nach ihrer Ankunft erwerbstätig
Grünen-Innenexpertin Lamya Kaddor fordert Bundesinnenminister Alexander Dobrindt zu einer Reise nach Syrien auf
Nigeria setzt im Anti-Terror-Kampf auf eigene Initiativen und fordert internationale Partner zur Unterstützung bestehender Maßnahmen auf
TK-Chef Jens Baas bezeichnet die von Gesundheitsministerin Nina Warken geplanten Sparmaßnahmen als unzureichend
Eine Studie zeigt: Betriebsräte schützen Produktionsbeschäftigte vor Lohnkürzungen bei Einführung von Industrierobotern
Das Bundesverfassungsgericht hat die Triage-Regelungen im Infektionsschutzgesetz für verfassungswidrig erklärt
Der Dax eröffnet am Dienstag mit klaren Verlusten. Die Nervosität an den deutschen Aktienmärkten bleibt weiterhin hoch
Grüne unterstützen Syrien-Erkundungsprogramm Der innenpolitische Sprecher der Grünen, Marcel Emmerich, stellt sich in der Syrien-Frage hinter Außenminister Johann Wadephul (CDU). ...
Preise für Pkw-Unterhalt steigen überdurchschnittlich Die Kosten für den Wechsel der Autoversicherung und Werkstattbesuche sind in Deutschland zuletzt deutlich gestiegen. ...
Im Jahr 2024 gelangten in Deutschland bei Unfällen etwa 6,5 Millionen Liter wassergefährdende Stoffe in die Umwelt
DZ-Bank-Chef Cornelius Riese sieht eine zunehmende Skepsis internationaler Investoren gegenüber Europa und Deutschland
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen