Abschaffung von Feiertag: Bundesregierung verweist auf Länder
Bundesregierung verweist nach Vorschlag zur Abschaffung eines Feiertags auf Länderzuständigkeit - nur Tag der Deutschen Einheit in Bundeskompetenz
Bundesregierung verweist nach Vorschlag zur Abschaffung eines Feiertags auf Länderzuständigkeit - nur Tag der Deutschen Einheit in Bundeskompetenz
Wirtschaftsweise-Chefin Monika Schnitzer unterstützt Diskussion über mögliche Streichung eines Feiertags zur Stärkung der Wirtschaftsleistung
Arbeitsmarktexperte Herzog-Stein widerspricht Friedrich Merz: Mehrarbeit steigere nicht Produktivität und Wohlstand, sondern bewirke eher das Gegenteil
Trotz Fachkräftemangel in Deutschland: Fast drei Millionen junge Menschen unter 35 Jahren sind aktuell ohne abgeschlossene Berufsausbildung
IG Metall kündigt Streik bei Ford-Werken in Köln an – Beschäftigte legen Arbeit nieder
Die Arbeitslosenzahl in Deutschland ist im April im Vergleich zum Vorjahr um 182.000 auf insgesamt 2,932 Millionen angestiegen
Deutsche Unternehmen reduzieren weiterhin Stellen, jedoch langsamer als im Vormonat. Laut dem Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts verbesserte sich der Wert ...
In Deutschland verfügt etwa jede achte Person unter 35 Jahren über keinen beruflichen Abschluss
DIW-Präsident Marcel Fratzscher fordert Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro ab 2026
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen