Genehmigungen für Cannabis-Clubs in Niedersachsen und Nordrhein-westfalen
In Niedersachsen sind deutschlandweit die meisten Cannabis-Clubs genehmigt worden. Nach Angaben einer Abfrage des Münchner Merkur von Ippen-media bei den zuständigen Landesbehörden wurden in Niedersachsen bislang 68 Genehmigungen erteilt.
Weitere Genehmigungen in Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern
Nordrhein-Westfalen folgt mit mindestens 48 genehmigten Anbauvereinigungen. In diesem Bundesland sind mehrere Behörden für die Genehmigungen zuständig. Von den fünf Bezirksregierungen, die für die Genehmigung verantwortlich sind, antworteten drei auf die Anfrage.In Rheinland-Pfalz gibt es 28 genehmigte cannabis-Clubs, in Baden-Württemberg 26. Die wenigsten Anbauvereinigungen wurden in Bayern (8), Thüringen (6), Mecklenburg-Vorpommern (4) und Bremen (2) registriert.Das Saarland und Schleswig-Holstein nannten auf Anfrage keine Zahlen.
Zwischenbericht zur Wirkung des Cannabis-Gesetzes
Am Montag wurde in berlin ein erster Zwischenbericht zur Evaluation des cannabis-Gesetzes vorgestellt. Laut Bericht leisten die Anbauvereinigungen bislang keinen relevanten Beitrag zur vom Gesetzgeber beabsichtigten Verdrängung des Schwarzmarktes. Im Jahr 2024 haben in Deutschland schätzungsweise 5,3 Millionen Erwachsene Cannabis konsumiert. Die Anbauvereinigungen produzierten jedoch weniger als 0,1 Prozent der benötigten Menge.