Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Thyssenkrupp und Stahlverband prangern russische Stahl-Importe an

by Redaktion
9. September 2025
in Wirtschaft
0
Stahlproduktion (Archiv)

Stahlproduktion (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Thyssenkrupp und der Stahlverband kritisieren die weiterhin hohen Stahlimporte aus Russland trotz Belastungen für die deutsche Industrie

Zunehmende Stahlimporte aus Russland

Deutschlands größter Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel kritisiert die steigenden Stahlimporte aus Russland. Der Vorstandsvorsitzende von Thyssenkrupp Steel, Dennis Grimm, äußerte gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, dass es aus seiner Sicht widersprüchlich sei, dass die Europäische Union weiterhin umfangreiche stahlimporte aus Russland zulasse, während die heimische Industrie unter Druck stehe. Grimm betonte, dass in Deutschland Arbeitsplätze abgebaut würden und gleichzeitig durch den Kauf von Brammen die russische Wirtschaft unterstützt werde.

Importzahlen und Auswirkungen auf die Industrie

Nach Angaben der wirtschaftsvereinigung Stahl sind die russischen Importe von Stahlblöcken und sogenanntem Halbzeug in die EU im laufenden Jahr auf 3,56 Millionen Tonnen gestiegen. Im Vorjahr lagen die Importe bei 3,26 Millionen Tonnen. Bei Halbzeug handelt es sich um Werkstücke, die bereits aus Rohstahl geformt, aber noch nicht zu fertigen Produkten verarbeitet worden sind.

Hierzupassend

Pläne für Cyberabwehr lösen Debatte um Verfassungsänderung aus

Dax lässt geringfügig nach – KI-Boom befeuert US-Märkte

Netanjahu ordnet „kraftvolle“ Angriffe im Gazastreifen an

Forderungen der Wirtschaftsvereinigung Stahl

Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl, erklärte, dass russische Stahlunternehmen trotz umfassender Sanktionen weiterhin in großem Umfang in die EU liefern dürfen. Dies habe gravierende folgen für die Stahlproduzenten in Deutschland und Europa. Rippel bezeichnete die bestehende Ausnahmeregelung als unverständlich und wies darauf hin,dass sie indirekt das Kriegsgeschehen Russlands in der ukraine unterstütze. Sie forderte, diese Lücke zu schließen, entweder durch zusätzliche Sanktionen oder durch wirksame EU-Zölle gegen russische Brammen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIndustrieMilitärNormalRusslandUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt geringfügig nach – KI-Boom befeuert US-Märkte

28. Oktober 2025
Bulle und Bär auf dem Börsenplatz in Frankfurt am Main
Wirtschaft

Goldman Sachs beobachtet rückläufige Investitionen in Europa

28. Oktober 2025
Ergo Versicherung (Archiv)
Wirtschaft

Ergo sieht Versicherungsindustrie vor substanziellen Veränderungen

28. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag weiter leicht im Minus – geringe Handelsspanne

28. Oktober 2025
Amazon-Logistikzentrum (Archiv)
Wirtschaft

Amazon will rund 14.000 Bürojobs streichen

28. Oktober 2025
Schiffe in einem Hafen (Archiv)
Wirtschaft

Neue Fangquoten für Ostseefischerei beschlossen

28. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Roboter (Archiv)

DRK-Präsidentin: Roboter können keine Pflege-Fachkräfte ersetzen

4. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Neues Programmheft der Stadtbibliothek erschienen

29. August 2025
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)

GdP hofft auf Last-Minute-Grenzdeal zwischen Berlin und Warschau

6. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Pläne für Cyberabwehr lösen Debatte um Verfassungsänderung aus
  • Dax lässt geringfügig nach – KI-Boom befeuert US-Märkte
  • Netanjahu ordnet „kraftvolle“ Angriffe im Gazastreifen an

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.